09.02.2011, 23:32
10.02.2011, 14:00
Sind die Meta-Tags dafür nicht zuständig?
Kann sein das ich mich täusche
Kann sein das ich mich täusche
10.02.2011, 14:13
Hey,
ja die Meta-Tags sind dafür verantwortlich, auch bei WebSpell.
Und nützlich wären vielleicht auch die link-rel Elemente und Attribute.
ich weiß jetzt nicht, ob du weißt, was diese sind, wenn nicht, kurze Erklärung:
Manche Browser können auf wichtige Seiten der Website zugreifen, ist sowas wie der Quelltext und wenn man dem Besucher zum Beispiel das Impressum so einzeigen lassen will, dann macht man das mit dem link-rel.
<link-rel="name" title="Titel" hreflang="Sprache" href"stelle,wo man dies findet" />
Hoffe konnte helfen
Und viel spaß.
Gruß,
Wurlex
ja die Meta-Tags sind dafür verantwortlich, auch bei WebSpell.
Und nützlich wären vielleicht auch die link-rel Elemente und Attribute.
ich weiß jetzt nicht, ob du weißt, was diese sind, wenn nicht, kurze Erklärung:
Manche Browser können auf wichtige Seiten der Website zugreifen, ist sowas wie der Quelltext und wenn man dem Besucher zum Beispiel das Impressum so einzeigen lassen will, dann macht man das mit dem link-rel.
<link-rel="name" title="Titel" hreflang="Sprache" href"stelle,wo man dies findet" />
Hoffe konnte helfen

Und viel spaß.
Gruß,
Wurlex
10.02.2011, 15:39
Und wo kann ich bei Webspell die Meta Tags einstellen?
10.02.2011, 15:43
index ändern.
um es perfekt zu optimieren, musst du ganz webspell umbauen. Manche Mods gibts schon dafür, z.B. mod_rewrite für webspell
h1,h2,h3,h4 tags zählen hier auch eine Große rolle.
Wichtige Meta tags ist ein muss
und eine Div-Anpassung wäre hier ein großer Vorteil.
um es perfekt zu optimieren, musst du ganz webspell umbauen. Manche Mods gibts schon dafür, z.B. mod_rewrite für webspell

h1,h2,h3,h4 tags zählen hier auch eine Große rolle.
Wichtige Meta tags ist ein muss
und eine Div-Anpassung wäre hier ein großer Vorteil.