19.02.2011, 16:01
In letzter Zeit werden im Bereich der HL2 Spiele immer öfters Rufe nach einem 1000fps Gameserver laut. Jeder schreit danach, aber wenige wissen etwas darüber. Klar, man will immer auf dem neusten Stand der Technik sein und sich nicht unbedingt als User damit rumschlagen.
Man sollte sich allerdings wenigstens vorher beim Hersteller (Valve Corp.) z.B.: im Forum von Steampowered erkundigen welche Erfahrungen hier von anderen Admins weltweit anliegen! (siehe auch interne Adminliste / Newsgroup von Valve)
Die Nutzung solcher Kernel wird hier eher als bedenklich eingestuft. Klar, bei einem Spiel dessen interne Grenze bzw. Standard eigentlich bei 300fps auf der Seite vom Server liegt.
Wenn man die vollen fps von 1000 nutzen möchten wird man schnell feststellen ein "Restart" per Webinterface vom Gameserver wird mind. alle 24 Stunden notwendig um die hohen fps zu erhalten.
Um so länger der Serverdienst läuft um so mehr bauen die internen fps wieder ab.
So hat man nach 12 Stunden Laufzeit am Stück mit Pech nur noch 850fps und es geht mehr und mehr runter ... nach einem Restart vom Serverdienst geht es wieder frisch von oben los ...
Selbst wenn man die internen Einstellungen der cfg nur auf fps_max 600 stellt wird man nach 12-24 Stunden auf 450 fps landen. Dies dann allerdings ziemlich konstant.
Stellt Euch einen Trabanten vor, dem Ihr einen Motor von Porsche einbaut.
Der arme Trabi soll dann die ganze Zeit mit möglicher Höchstgeschwindigkeit fahren ... natürlich ohne zusätzliche Kühlung vom Motor :-) <-- ein Bild für die Götter *grins*
Die Engine von HL2 ist zwar gut und teilweise dafür ausgelegt, aber um einen 24-48 Stunden Restart des Gameservers kommt man einfach nicht rum, wenn man denn die hohen fps nutzen möchte.
Der Trabi müsste sicherlich durch die Vibration vom Motor auch alle 500 Kilometer neu zusammengeschraubt werden *grins*
Da hat man es beim Gameserver einfacher, der muss nur übers WI frisch hochfahren :-)
Auch einige Bedenken im Bezug auf die Stabilität und eine Verfälschung vom Gameplay wurden bereits in den Foren von Steampowered diskutiert. Natürlich mit dem gleichen Ergebnis wie immer. Admins aus der ganzen Welt schlagen sich die Köpfe ein, ob pro oder contra!.
Villeicht sollten die Hoster unteruns, überlegen ob die 1000EPS nicht Zugesichert werden.
Kleiner Tipp.
Man sollte sich allerdings wenigstens vorher beim Hersteller (Valve Corp.) z.B.: im Forum von Steampowered erkundigen welche Erfahrungen hier von anderen Admins weltweit anliegen! (siehe auch interne Adminliste / Newsgroup von Valve)
Die Nutzung solcher Kernel wird hier eher als bedenklich eingestuft. Klar, bei einem Spiel dessen interne Grenze bzw. Standard eigentlich bei 300fps auf der Seite vom Server liegt.
Wenn man die vollen fps von 1000 nutzen möchten wird man schnell feststellen ein "Restart" per Webinterface vom Gameserver wird mind. alle 24 Stunden notwendig um die hohen fps zu erhalten.
Um so länger der Serverdienst läuft um so mehr bauen die internen fps wieder ab.
So hat man nach 12 Stunden Laufzeit am Stück mit Pech nur noch 850fps und es geht mehr und mehr runter ... nach einem Restart vom Serverdienst geht es wieder frisch von oben los ...
Selbst wenn man die internen Einstellungen der cfg nur auf fps_max 600 stellt wird man nach 12-24 Stunden auf 450 fps landen. Dies dann allerdings ziemlich konstant.
Stellt Euch einen Trabanten vor, dem Ihr einen Motor von Porsche einbaut.
Der arme Trabi soll dann die ganze Zeit mit möglicher Höchstgeschwindigkeit fahren ... natürlich ohne zusätzliche Kühlung vom Motor :-) <-- ein Bild für die Götter *grins*
Die Engine von HL2 ist zwar gut und teilweise dafür ausgelegt, aber um einen 24-48 Stunden Restart des Gameservers kommt man einfach nicht rum, wenn man denn die hohen fps nutzen möchte.
Der Trabi müsste sicherlich durch die Vibration vom Motor auch alle 500 Kilometer neu zusammengeschraubt werden *grins*
Da hat man es beim Gameserver einfacher, der muss nur übers WI frisch hochfahren :-)
Auch einige Bedenken im Bezug auf die Stabilität und eine Verfälschung vom Gameplay wurden bereits in den Foren von Steampowered diskutiert. Natürlich mit dem gleichen Ergebnis wie immer. Admins aus der ganzen Welt schlagen sich die Köpfe ein, ob pro oder contra!.
Villeicht sollten die Hoster unteruns, überlegen ob die 1000EPS nicht Zugesichert werden.
Kleiner Tipp.