Sponsor-Board.de

Normale Version: Gewerbe anmelden? Ja oder nein?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wen du unter ca. 800 Euro im Jahr bist, brauchst du gar nichts! Rechnung musst du auf verlangen vorweisen können.

Einzelunternehmen kostet WENN du Hauptberuflich eine andere Arbeit hast wo du versichert bist so ca. 10 Euro pro Monat Unfallversicherung. Das Gewerbe Webdesign ist ein freies Gewerbe somit keine Prüfungen oder sonstiges. Die Erstanmeldung ist kostenlos da du Anspruch auf die NEUFÖG (Neugründer Förderung) hast.

Des weiteren bist du Umsatzsteuer Vorabzugs Berechtigt.
Die MwSt. verechnet man in der Regel weiter. Bsp: Du verkaufst ein Design.
500 Euro willst du haben. Also 600 Euro Brutto.

Saubere Buchhaltung ist Grundvoraussetzung! Denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Habe die ganze Prozedur schon hinter mir. :-)

Ich hoffe dass ich dir helfen konnte.
Grüße Tobias

MakeYourBusiness schrieb:
Wen du unter ca. 800 Euro im Jahr bist, brauchst du gar nichts! Rechnung musst du auf verlangen vorweisen können.

Wo hast du diesen Freibetrag her?
Falls man über einen längeren Zeitraum Gewinn erzielen möchte, ist ein Gewerbe notwendig.

MakeYourBusiness schrieb:
Des weiteren bist du Umsatzsteuer Vorabzugs Berechtigt.
Die MwSt. verechnet man in der Regel weiter. Bsp: Du verkaufst ein Design.
500 Euro willst du haben. Also 600 Euro Brutto.

Saubere Buchhaltung ist Grundvoraussetzung! Denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Wenn man nicht den Freibetrag des Kleinunternehmens übersteigt, ist das Kleinunternehmen auch die richtige Wahl.
Man erspart sich dazu eine Menge Buchhaltung und man sich nur einmal im Jahr beim Finanzamt melden.

Ach, ich habe nicht beachtet dass hier fast alle aus Deutschland sind, ich bin vom Österreichischen Standpunkt ausgegangen.

Bei uns ist ein Kleinunternehmen mit einem Einzelunternehmen vergleichbar.

Die Buchhaltung ist in beiden Fällen einfach! Nur viele nehmen es nicht so genau, verlieren Belege usw. tja und dann UIUI! ;-)

Grüße
Bei einem Kleinunternehmen muss man lediglich einmal im Jahr eine Einkommenssteuererklärung an das Finanzamt schicken. Bei einem "richtigen" Unternehmen muss man sich soweit ich weiß jeden Monat beim Finanzamt melden.

Ich denke es sollte auch nicht all zu schwer sein, 2-3 Rechnungen im Monat aufzuheben, sei es auf dem Computer oder auch ausgedruckt.
Wenn du etwas verkaufst benötigst du idr. ein Gewerbe.

Wenn du Rechnungen schreibst, bzw. schreiben willst solltest du dafür schon ein Gewerbe haben und eine Steuernummer die diesem zugeordnet ist, da du sie auf der Rechnung ausweisen musst.

Willst du es seriös und legal machen brauchst du eins, dir Mühe ersparen keins.

Aber wenn du mit Photoshop-Designs ein Gewerbe anmeldest, dann solltest du auch benötigte Lizenzen besitzen, denn sonst ist das sinnlos.

30€ hat mich die Anmeldung einmalig gekostet.
Schmarn, du brauchst ein Gewerbe, jedoch reicht in deinem fall ein Kleingewerbe.
bei der unwissenheit und dem aufgeschnappten zeug aus anderen foren würde ich echt aufpassen. was hier für ein stuss geschrieben wird ist ja schrecklich. ich kann nicht verstehen warum man hier posten muss wenn man keine ahnung hat. ich hab keine lust alles zu zitieren was kompletter unsinn ist weils mir zu lang dauern würde. meld dich mal bei mir per pm mit deinen fragen dann werd ich dir helfen hier ist mir das zu blöd
donpotenzo werde mich morgen melden schaffe es heute nichtmehr, vielen dank.

Gibt es nicht auch Websites wo man seine Arbeite verkaufen kann?
und da kann man ohne irgendwelchen gewerbe sich anmelden?
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs