26.08.2011, 20:22
Hallo,
da ich meinen, vor etwas längerer Zeit, erworbenen Server gerne als Streaming Server im heimischen Netzwerk nutzen möchte, möchte ich diesen gegen z.B. Stromausfall schützen, jedenfalls mal so das dieser noch ordentlich herunterfahren kann, es sollte dementsprechend also eine Schnittstelle zwischen USV und PC vorhanden sein. Auf dem Server selbst läuft Windows Server 2008 Enterprise x64.
Der Verbrauch des Server liegt im Durchschnitt bei ca. 125 Watt, Lastspitzen bis > 200 Watt sind jedoch auch möglich.
Im Server steckt folgende Hardware:
- Intel C2Q Q6600 @TDP 135W
- 8GB Kingston Low Profile
- Gigabyte 965QM-DS2
- 4x 500GB Festplatten
- 3 Gehäuse Lüfter
2 USV habe ich da bereits gefunden, die eventuell Interessant wären, jedoch ist die Frage, welche nimmt man da am besten?
USV #1: [Link: Registrierung erforderlich]
USV #2: [Link: Registrierung erforderlich]
Dank!
da ich meinen, vor etwas längerer Zeit, erworbenen Server gerne als Streaming Server im heimischen Netzwerk nutzen möchte, möchte ich diesen gegen z.B. Stromausfall schützen, jedenfalls mal so das dieser noch ordentlich herunterfahren kann, es sollte dementsprechend also eine Schnittstelle zwischen USV und PC vorhanden sein. Auf dem Server selbst läuft Windows Server 2008 Enterprise x64.
Der Verbrauch des Server liegt im Durchschnitt bei ca. 125 Watt, Lastspitzen bis > 200 Watt sind jedoch auch möglich.
Im Server steckt folgende Hardware:
- Intel C2Q Q6600 @TDP 135W
- 8GB Kingston Low Profile
- Gigabyte 965QM-DS2
- 4x 500GB Festplatten
- 3 Gehäuse Lüfter
2 USV habe ich da bereits gefunden, die eventuell Interessant wären, jedoch ist die Frage, welche nimmt man da am besten?
USV #1: [Link: Registrierung erforderlich]
USV #2: [Link: Registrierung erforderlich]
Dank!