Sponsor-Board.de

Normale Version: Problem mit Arbeitsspeicher
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Einfach "Power Off" Black screen und der PC bleibt aus kann nur die oben genannten Gründe haben..alles andere würde zu einem Bluescreen führen.. Selbstverständlich gibt es auch Ausnahmen welche diese regeln nicht bestätigen, dies sind dann aber schon Sonderfälle.. Lerne aber gerne etwas neues..


Nachtrag:
Was steht im Eventlog ? Dies kann auch ein wenig Aufschluss geben
-

Storage-Base.de schrieb:
http://asrock.com/mb/memory/770%20Extreme3.pdf
. AsRock ist generell mehr scheissdreck als Qualität, aber das werden diese Leute auch nochmal lernen Smile


Und wie ist deine Begründung dazu?

Ich habe selber ein Mainboard von ASRock, bisher nicht einmal ein Problem gehabt, Arbeitsspeicher habe ich auch gerade ein gebaut hat alles ohne Probleme funktioniert.

Und das Mainboard habe ich nun schon 2 Jahre.

so ich glaube ich habe das Problem gefunden

der RAM hat zu wenig Spannung bekommen denke ich, habe nun im BIOS die Spannung von "Auto" in "1,65 V" umgestellt seit dem läufts
Was man immer schaun sollte, ist ob der Arbeitsspeicher hinsichtlich der vom Hersteller angegeben Einstellungen Timings/Spannung richtig erkannt wurde. Die Auto Settings würde ich genrell dafür nicht nehmen, da diese in den meisten Fällen falsch vom Mainboard gesetzt werden..

Alle die noch denken ASRock ist schlecht, sind glaube ich nicht so richtig auf den laufenden und kaufen sich lieber teuren Müll der auch nicht viel mehr taugt und meist die selbe Soße verbaut haben wie andere Tongue

Nur mal so BTW
[Link: Registrierung erforderlich] ;D
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs