07.01.2012, 20:31
Guten Abend liebe Sponsorboard Community,
ich habe vor einigen Monaten für eine Seite einen Livestream WebTV angeboten. Auf der Webseite wurde, jeden zweiten Sonntag, eine Sendung über die Spielewelt gestreamt.
Die Sendung wurde mit Video und Bildmaterial von Publishern (Email, Post, Pressekontakte) gefüllt und mit Ton und Effekten (Adobe After Effects, Adobe Photoshop) bestückt. Diese Videos wurden dann natürlich vorher aufgenommen und am Sonntag über den LiveStream Sende übergetragen.
Es gab damals sehr viel Intressenten - mehr als <200 aktive Besucher bei jeder 45 Minuten Sendung. Den Leuten hat es gefallen nicht viel im Internet zu suchen und lange Texte zu lesen (Deutsche sind allgemein ein faules Volk). Doch leider sind einige Leute, die für die Sendung sehr produktiv und unverzichtbar waren ausgestiegen ( schulisches Abschlussjahr) - deshalb wurde das Projekt geschlossen.
Ich habe damals eine Jahreslizenz bei dem Livestream Anbieter gekauft um HD-Videos zu senden (mit voller Bandbreite) sowie unendlichen Speicher und viele weitere Features zu benutzen. Natürlich möchte ich nicht das dieses Geld jetzt aus dem Fenster geworfen ist und suche deshalb Leute, die gerne mit mir ein solches Projekt aufbauen möchten.
Solltet du Spaß an der Spielewelt haben,
gerne LiveStreamen wollen,
Texte schreiben und diese dann vielleicht zu vertonen,
dann würde ich mich sehr freuen, wenn du dich meldest!
Ich würde mich sehr freuen, wenn es einige Leute gibt die Spaß und freude an sowas hätten.
Vielen herzlichen Dank!
> > > > > > > > > >
Nachträglich:
Natürlich möchte ich auch die rechtliche Seite offenbaren:
Ich habe mich damals bei den Presse-Ansprechpartnern der einzelnen Publisher gemeldet und um eine Genehmigung gebeten um Bild und Ton für meinen WebTV zu nutzen - diese Genehmigung habe ich erhalten.
Auch das Thema Musik und GEMA war im Gespräch. Hier gilt:
ich habe vor einigen Monaten für eine Seite einen Livestream WebTV angeboten. Auf der Webseite wurde, jeden zweiten Sonntag, eine Sendung über die Spielewelt gestreamt.
Die Sendung wurde mit Video und Bildmaterial von Publishern (Email, Post, Pressekontakte) gefüllt und mit Ton und Effekten (Adobe After Effects, Adobe Photoshop) bestückt. Diese Videos wurden dann natürlich vorher aufgenommen und am Sonntag über den LiveStream Sende übergetragen.
Es gab damals sehr viel Intressenten - mehr als <200 aktive Besucher bei jeder 45 Minuten Sendung. Den Leuten hat es gefallen nicht viel im Internet zu suchen und lange Texte zu lesen (Deutsche sind allgemein ein faules Volk). Doch leider sind einige Leute, die für die Sendung sehr produktiv und unverzichtbar waren ausgestiegen ( schulisches Abschlussjahr) - deshalb wurde das Projekt geschlossen.
Ich habe damals eine Jahreslizenz bei dem Livestream Anbieter gekauft um HD-Videos zu senden (mit voller Bandbreite) sowie unendlichen Speicher und viele weitere Features zu benutzen. Natürlich möchte ich nicht das dieses Geld jetzt aus dem Fenster geworfen ist und suche deshalb Leute, die gerne mit mir ein solches Projekt aufbauen möchten.
Solltet du Spaß an der Spielewelt haben,
gerne LiveStreamen wollen,
Texte schreiben und diese dann vielleicht zu vertonen,
dann würde ich mich sehr freuen, wenn du dich meldest!
Ich würde mich sehr freuen, wenn es einige Leute gibt die Spaß und freude an sowas hätten.

Vielen herzlichen Dank!

> > > > > > > > > >
Nachträglich:
Natürlich möchte ich auch die rechtliche Seite offenbaren:
Ich habe mich damals bei den Presse-Ansprechpartnern der einzelnen Publisher gemeldet und um eine Genehmigung gebeten um Bild und Ton für meinen WebTV zu nutzen - diese Genehmigung habe ich erhalten.
Auch das Thema Musik und GEMA war im Gespräch. Hier gilt:
Zitat:
... die GEMA ein Vergütungsmodell für „WebTV-Anbieter“ verabschiedet, das eine Staffelung je nach Musikanteil vorsieht. Wie in dem Formular beschrieben, ist WebTV aus Sicht der GEMA die Übertragung von Bewegtbildern in einem vom Betreiber zusammengestellten Ablauf, auf den der Nutzer keinen Einfluss hat. Damit fallen fast alle WebTV-Sender aus dem mit dieser Vereinbarung abgedeckten Bereich, da ein Archiv zum Abrufen von „Videos on Demand“ den Sender schon aus der GEMA-Definition herausmanövriert.
@Wikipedia.de
@Wikipedia.de
Ich hoffe, dass ich damit die rechtliche Seite geklärt habe.