Also Kühlflüssigkeit ist seit 2 Jahren nicht nachgefüllt wordern und ist auf Max, also kein Leck. Öl hat er den normalen verbrauch, man muss halt einmal im Jahr ca. etwas auffüllen.
Am Wochenende kommt mal ein Kumpel vorbei, der bei VW lernt, der schaut sich das mal an.
1 Gang rein

Handbremse anziehen und Kupplung gehen lassen. Schreib mal was passiert! Langsam gehen lassen! Oder 1 Gang anrollen und wenn Kupplung voll gehengelassen Vollgas!
Werd ich mal probieren ^^
War in der Werkstatt nachdem ich Ölflecken auf der Straße gefunden habe. Fazit, Technischer Totalschaden:
Ölwannendichtung (200€)
Syphonring vom Getriebe (1000€+)
Hitzeschutzblech vom Kat
Lager
Servoleitungen von der Lenkung
Bremsdruck Regler
Will jemand einen Super Golf 3 BonJovi 96BJ kaufen?

Es gibt auch Werkstätte die einen nur etwas vortäuschen und es in Warheit gar nicht kaputt ist

Ich würde mehrere Techniker ausprobieren, laut einer Reportage im Fernsehen

ansonsten ich geb dirn kasten bier für

P
Naja, ist VW Vertragswerkstatt, haben da schon mehrere Autos gekauft und sind seit 40 Jahren Kunden da ^^
Ich hab mir das ja mit angeschaut, stimmt schon, überall sifft das öl raus, es tropft richtig,.. Servoleitung wirklich durchgerostet annähernd, von den Lagern wusste ich vorher schon und dem Hitzeblech. Bremskraftregler war mir neu aber es war vor einer woche fast kein Bremsflüssigkeit mehr drin und es hat ultra rausgesifft :/
Hab ja meinen Mechaniker des Vertrauens der mir das immer Privat repariert, wollte bloß wissen wo das herkommt das Öl. Aber das Rentiert sich eh nichtmehr zu reparieren alles.