
also ich bin ein PHP Noob ich bastel mir eigentlich immer aus vorgegebenen sachen was zusammen ...
nur jetzt steh ich mal wieder vor problemen die für mich nicht so leicht lösbar sind

erstes problem:
ich würde es gerne in dem anchfolgendem script ermöglichen das leute auf ein random button klicken und bekommen einen zufälligen eintrag aus der datenbank...
<?php
$url = $_SERVER['REQUEST_URI'];
$dbhost = "188.138.100.165";
$dbuser = "versteckt";
$dbpass = "versteckt";
$dbname = "turnier";
$dbconnect = mysql_connect($dbhost,$dbuser,$dbpass);
mysql_select_db($dbname,$dbconnect);
if (isset($_GET["seite"])) { $seite1 = $_GET["seite"] + 1; } else { $seite1 = 0; };
if (isset($_GET["z"])) { $seite1 = $seite1 - 2; }
if ($seite1 == "-1" or $seite1 == "-2") { $seite1 = 0; }
$abfrage = "SELECT data1, data2 FROM bilder LIMIT $seite1, 1";
$ergebnis = mysql_query($abfrage) or die("Datenbankabfrage ist fehlgeschlagen!" . mysql_error());
echo '<br /><a style="float:center;" href="index.php?id=[[*id]]&seite=',$seite1,'&z=1"><img src="images/zurueck.png"></a>
<a style="float:center;" href="index.php?id=[[*id]]&seite=',$seite1,'"><img src="images/vor.png"></a>';
echo '</br>';echo '</br>';echo '</br>';
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
echo '<table align="center" width="" cellspacing="1" cellpadding="1" border="0" align="" summary=""><tbody><tr><td><font size="4"></font><font size="5"><span style="font-weight: bold;">',$row->data1,'</span></font></td></tr><tr><td><img src="',$row->data2,'"></td></tr></tbody></table>';
}
echo '</br>';echo '</br>';
echo '<div class="fb-like" data-href="',$url,'" data-send="false" data-width="450" data-show-faces="true" data-colorscheme="dark"></div>';
echo '</br>';echo '</br>';
echo '<div class="fb-comments" data-href="',$url,'" data-num-posts="2" data-width="600" data-colorscheme="dark"></div>';
mysql_close($dbconnect);
desweiteren wird in dieser version des scripts die url beim "vor" drücken um eine id erweitert also so:
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
wenn ich allerding auf zurück klicke erscheint das:
[Link: Registrierung erforderlich]
-> z=1 bedeutet 1 zurück wird aber als seite 3 deklariert
dies kommt in konflikt mit dem facebook kommentar plugin den dies nimmt die aktuelleurl allerdings ... man nehme folgende situation:
-peter eine völlig fiktive person ruft folgenden link auf
[Link: Registrierung erforderlich]
-er postet wie lustig er den inhalt doch findet ...
-nun klickt er auf weiter um sich das nächste bild anzusehen,dabei bemerkt er er wollte noch etwas weiteres zuseinem kommentar hinzufügen
also klickt er auf zurück
[Link: Registrierung erforderlich]
-das facebookplugin hat ein kommentar auf diesem link:http://s.uni-gaming.de/youpwn/index.php?id=4&seite=2 erstellt doch durch klicken auf zurück sieht er nicht sein kommentar , weil das plugin jetzt eine andere url vorfindet obwohl es sich um ein und das selbe bild handelt.
zu meiner frage ist es möglich in diesem script eine gleichbleibende domain zu erstellen zB [Link: Registrierung erforderlich] -> die 1 stände für die datenbank id.
mein drittes anliegen wäre es das zwischen dem vor und zurück solch eine seitenanzeige wäre wie bei ebay oÄ ich denke ihr wisst was ich meine
MfG Jeykey