Sponsor-Board.de

Normale Version: PHP oder HTML
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
ich bentuze

PHP-Code:
<?php    switch($_GET['site']){
                default:             include(
"start.php"); break;
                case 
'login':        include("login.php"); break;
                case 
'profile':        include("profile.php"); break;
                case 
'toplist':        include("toplist.php"); break;
                case 
'signup':        include("signup.php"); break;
                case 
'rules':        include("rules.php"); break;
                case 
'contact':        include("contact.php"); break;
                case 
'settings':    include("settings.php"); break;
                
                case 
'rcah':        include("rcah.php"); break;
                case 
'loggedin':    include("logged.php"); break;
                case 
'was':    include("bringt.php"); break;
                case 
'preise':    include("gewinn.php"); break;
                

                }
    
?>

ist doh auch sicher oder?

ich mach das immer so:

nav.php

PHP-Code:
?php
        
if (isset($_REQUEST['start'])) {
        include (
"path/to/startseite.php");

        }
?>


diese wird einfach via include in die index.php eingebunden.(natürlich dahin wo der eig. dext von startseite.php dann eingeblendet werden soll.

und das ist zbs der Link um die ,,Startseite´´ aufzurufen:

PHP-Code:
<li><a href="index.php?start">Startseite</a></li

Sry bin oft am Handy...

PHP-Code:
if(isset($_GET["page"]))
    if(
$_GET["page"]==str_replace("../","",$_GET["page"]))
        if (
file_exists("inc/".$_GET["page"].".php")) 
            include(
"inc/".$_GET["page"].".php"); 

Sicher sind bisher beide Methoden .... es gibt ja auch nichts was man manipulieren könnte. Sonst kommt es drauf an was in den Dateien steht.

Ansonsten ist Defkill's Methode die durchdachtere. Geschwindigkeitstechnisch tun die sich zwar kaum etwas ... aber die von Defkill ist angenehmer zu lesen.
Die Lösungen sind ja soweit auch korrekt, jedoch kommen wir da in einen Bereich, dass man jedesmal die Dateien editieren und Quellcode hinzufügen muss. Dass macht die Dateien nur unnötig lang und man selber muss bei neuen "Modulen" diese immer wieder eintragen - klingt sogesehen nicht nach viel Arbeit, aber warum umständlich, wenn es auch einfacher geht, so kann man den Quellcode schneller für etwas anderes ebenfalls benutzen (Usability)?!

Ich verwende derzeit für ein ziemlich neues Projekt erstmal folgendes:

PHP-Code:
    if(isset($_GET['page']) AND !empty($_GET['page']) AND preg_match('/^[a-zA-Z0-9_\-]+$/i',$_GET['page']) !== 0)
    {
        
$path './pages/'.$_GET['page'].'/index.php';
    }else{
        
$path './pages/'.$cfg['site_mainpage'].'/index.php';
    } 

[Link: Registrierung erforderlich]

Ist zwar auch noch nicht so ganz ausgereift, tut aber erstmal dass, was es soll und ist so einigermaßen abgesichert. Der Zugriff auf die Unterordner direkt wird durch eine .htaccess unterbunden Wink

Liebe Grüße

Die Methode von Defkill ist die einzig wirklich sichere...alles andere ist Müll!
Deine Methode stand da noch nicht als ich angefangen bin zu schreiben ^^.

Ansonsten würde ich die auch nicht miteinander vergleichen wollen. Die Methode von Defkill ist für Anfänger die beste wahl. Denn sie ist sicher und relativ performant.

@coloskopie: Das stimmt nicht ... bei größeren Projekten kann man halt nicht alles statisch machen. Ansonsten gibt es noch bessere Methoden ... was aber in der Erklärung jetzt den Rahmen sprengen würde. Das wbb3 ist z.B. ein gutes Beispiel.
-

Tolive schrieb:
Deine Methode stand da noch nicht als ich angefangen bin zu schreiben ^^.

Ansonsten würde ich die auch nicht miteinander vergleichen wollen. Die Methode von Defkill ist für Anfänger die beste wahl. Denn sie ist sicher und relativ performant.

@coloskopie: Das stimmt nicht ... bei größeren Projekten kann man halt nicht alles statisch machen. Ansonsten gibt es noch bessere Methoden ... was aber in der Erklärung jetzt den Rahmen sprengen würde. Das wbb3 ist z.B. ein gutes Beispiel.


wieso statisch...eine zeile mehr und ich kann das ganze auch dynmisch anbieten. aber eure copy und paste mentalität kennt man hier ja schon :-)

Seiten: 1 2 3 4
Referenz-URLs