Sponsor-Board.de

Normale Version: Minecraft Server Problem (CPUs spielen verrückt)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ouha, der unixbench sagt aber arg schlechte Werte aus...ein Root Server mit Atom (!) Dualcore 1,8 Ghz leistet schon knapp 480 Punkte...und das ohne jedwede optimierung auf einer Debian standard Installation.

Da sind ca. 680 nicht gerade Glanzwerte...
Java läuft auch mit openjdk sehr gut auf Debian Systemen und mit openjdk-7 sogar um einiges besser als mit sunjava binaries...das war zumindest meine Erfahrung mit MC Servern.

Ich würde den Benchmark nochmal wiederholen (kann ja sein, dass zu der Zeit Lastspitzen auf dem Host waren) und evtl. Einen Vergleichstest mit dem vorherigen vServer machen.

Zum Vergleich ein paar Werte:
450 Punkte - Strato vPowerserver S (kleinstes Paket, Singlecore)
480 Punkte Rootserver Atom Dualcore
1500 Punkte Root Intel Pentium E5300 Dualcore
5600 Punkte Root Intel Core i5 2,66 Ghz Quadcore

zhizhi778 schrieb:
Java läuft auch mit openjdk sehr gut auf Debian Systemen und mit openjdk-7 sogar um einiges besser als mit sunjava binaries...


Und das ist son Erfahrungswert oder kannst Du das belgen? ;-)

Obenjdk hat nicht ganz gleiche Befählssetze wie Sun Java. Da Minecraft extem Java lastig ausgelegt ist, kann es sein, dass Plugins, etc. Probleme haben. Und wie schon gesagt, bei mir lief es nie sauber mit obenjdk. Sobal ich Sun Java instaliert hatte...alles bestens. Aber wir schweifen vom Thema ab.

Mein Angebot steht immernoch, das ich es mal anschaue. Aber Zhizhi kann auch im Punkt mit dem Benchmark recht haben. Ist nicht besonders viel was da abgeht ;-) Kann natürlich auch ein Grund sein, das es ruckelt...

Gruss Hostingabse

So, wir haben den Server nun neuinstalliert, sind auf Debian gewechselt, wo es etwas flüssiger läuft.
Hier jage ich auch nochmal einen unixbench über unseren Server.
Könnte mir jemand sagen, ob der unixbench im screen reicht? Oder ob er ohne screen laufen muss?
Kein Problem, kannst mit Screen
Naja, Debian ist drauf, UnixBench ist auch durch, sieht aber etwas besser aus: [Link: Registrierung erforderlich]

Wir nutzen, da wir nun Debian haben, sun-java6-bin oder jdk, weiß grad nicht welches. Komischerweise ist 1. die Zeit des Minecraft-Servers 2 Stunden zurück, die des Servers passt aber, und 2., dass trotzdem noch Can't keep ups anwesend sind.
Ahh, dieses unixbench Ergebnis sieht viel besser aus! Wink Damit kann man durchaus leben.

Die Uhr in MC ist nicht so relevant, da ist einfach ne falsche Zeitzone an irgendeiner Stelle eingestellt..
Wie oft taucht denn das can't keep up auf? Das hat mit der Uhrzeit nix zu tun, sondern dass der Server überlatet ist.
Wenn es ab und zu vorkommt -> unwichtig, ignorieren. Wenn es aber sehr häufig auftritt, dann auf die CPU und die IO auf der Festplatte schauen!

Ich hab heute nochmal bei mir selbst einen Test durchgeführt und ich kann bestätigen, dass Minecraft auf Debian squeeze 6 Standard ca. 350 MB RAM und 17% CPU verbraucht mit einem Spieler, paar Plugins und neuer Map.

Ein wenig CPU Last ist immer vorhanden, sie steigt auch nicht proportional zur Spielerzahl! Das tut nur der RAM Bedarf Wink
Laggt der Server denn momentan? (nach diesem recht guten unixbench Ergebnis dürfte das eigentlich weniger sein). Falls ja, dann scheidet die CPu shon eher aus und man kann nur noch auf Java und/oder Festplatte schauen.
Ok, Server läuft nun mit 20% CPU-Auslastung, der Server laggt trotzdem, sobald jemand connectet dauert dies schon 10 Sekunden.
Edit: Can't keep ups kommt auch ca. jede Minute.
Dazu dauert das Starten der jar auch ca. eine Minute und dann nochmal eine Minute um den Server zu starten, was eigentlich nicht normal ist.
Nein, da hast du recht das ist absolut nicht normal - ich gehe Mal davon aus, dass es ein Hosterproblem ist - da selbst ein kompletter OS Reinstall und Distributionswechsel nur wenig geholfen hat und dennoch starke Performanceprobleme auftreten. Ich würde ggf. mal anfragen, ob es Probleme gibt beim Hoster...Java an sich, egal welche Version wird kaum dafür verantwortlich sein, dass der Server ne Minute zum starten braucht und 10 Sek. Zum Verbinden...
Java Version sorgt höchstens mal für Laggs oder halt Fehler, dass der Server gar nicht erst startet.
Wir werden morgen bei Webtropia anrufen und um einen Instanzenwechsel bitten, falls dies auch nichts bringt, werden wir den Server kündigen und bei einem anderen Anbieter einen Root Server kaufen, auch wenn es mehr kostet .. Ich bin es langsam leid, mich damit herumzuplagen.

Neuigkeiten erfahrt ihr morgen! :-)

Viele Grüße
Snowman
Das hört sich nach einer guten Entscheidung an. Smile

Falls der instanz wechsel nix gebracht hat. Der Server ist genauso teuer und sollte aufjedenfall keine Probleme mit einem Minecraft Server haben Wink: [Link: Registrierung erforderlich]

Von Server4You bin ich zwar nicht sooo begeistert aber Preis/Leistung stimmt schon.
Seiten: 1 2 3 4
Referenz-URLs