Ach shit, ich dachte das benutzt pureftp. Danke!
Ich dachte es wäre nicht Installiert da er mir bei der Ausgabe gesagt hat das es nicht Installiert ist.
Das Problem ist, es funktioniert alles.
Aber ich finde die Configuration nicht, wo ich den User dann bzw. die Gruppe dann DefaultRoot setzen kann, damit Sie aus dem Verzeichnis nicht mehr raus kommen....
/etc/proftpd.conf
So versteckt ist die Datei nicht. Zu mindestens bei mir.
Ach shit, ich dachte das benutzt pureftp. Danke!
Selbst wenn Plesk pureftp nutzt, machen 2 FTP-Server auf einem Server keinen Sinn...
Da hast du recht, war unüberlegt von mir. Dachte nur das Plesk einen alleine braucht.
Bei mir ist die Datei leider nicht dort...
War sicher nur ein Tippfehler von NevaKee, die Datei findest du in /etc/proftpd/proftpd.conf.
War sicher nur ein Tippfehler von NevaKee, die Datei findest du in /etc/proftpd/proftpd.conf.
Ne, war kein Tippfehler. 
Bei mir ist die Datei unter "/etc/proftpd.conf".
Ich nutze auch Debian 6 mit Plesk 10.
Ich bin schockiert.

Warum tut Plesk sowas?
Nach langem hin und her hab ich es geschafft. Wie setzte ich den für die Gruppe bzw. das die Gruppe ftp uloaden kann. Momentan kann keiner hochladen.
Gruß

Vielleicht solltest du dich mal etwas konkreter ausdrücken und mehr Infos (Configs, Fehlermeldungen, ...) posten.
Grüße
Ich habe derzeit keine Fehler mehr.
Ich habe nun leider auf den Angegeben FTP Account keine Rechte um Sachen auf den Ordner Up zu loaden. Der Upload funktioniert nicht, dafür fehlen mir die Rechte. Weiß jemand welche rechte das sind, die ich dafür geben muss ?
Der rest klappt schon super!
Oh Gott, jetzt bitte nicht versuchen, das irgendwie mit Rechteverbiegungen hinzukriegen.
Poste mal bitte deine proftpd.conf, nenne den Namen des FTP-Users mit dem du dich einloggst, dessen Gruppe und dann noch ein ls -la von dem Ordner, den du betreten möchtest.
Grüße