Sponsor-Board.de

Normale Version: TeamSpeak Sponsoring Settings
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi, ich habe mir 4 kleine vServer gekauft um TeamSpeak³ Server zu sponsorn (Eine Non-Profit Lizenz habe ich natürlich auch schon). Nun zu meinen Problemen. Ich habe noch keine Ahnung von Sponsoring. Ich weiß wie man einen normalen TeamSpeak ohne Schnick Schnack aufsetzt, aber wie man bestimmte Einstellungen vornimmt weiß ich nicht. Könnte mir evtl. jemand helfen?

Meine erste Frage wäre wie man einen Banner einfügt den man nicht einfach löschen kann.

Würde euch noch etwas einfallen?

vServer Details:
  • 80GB Festplatte
  • 2GB Ram
  • 2GB Burst
  • 4 Cores
  • 2TB Traffic/Monat
-

IT-SY-MA

-
Warum sollte es nicht erlaubt sein? Eine Non-Profit Lizenz darf man doch für 10 Server nutzen oder habe ich da etwas falsch verstanden? Wenn es wirklich nicht erlaubt ist, wie machen es dann die großen Reseller?

Würde es gern selber einrichten, da ich in Zukunft niemanden damit nerven möchte Wink

Achja, das Webinterface von Psychokiller habe ich auch schon installiert. Ich hoffe das ist richtig so.
Die NPO Lizenz gilt für 10 virtuelle Teamspeak Server, nich vServer oder Rootserver.


Ich könnte dir ebenfalls behilflich sein.


Grüße
-
Ok, ich werde mich mal mit der Materie beschäftigen. Danke für die Tipps. Aber jetzt bleibt noch die Frage wie ich auf allen vServern hosten kann ...

IT-SY-MA

-
-

Logistical schrieb:
4 Domains
4 Projekte

Viel Spaß u. Erfolg dabei, dass alles zu managen.
Ist zum scheitern verurteilt.

Greetz


Naja jeder fängt klein an und es soll auch kein riesiges Projekt werden. Ich hoffe dafür reichen meine dann Kenntnisse Wink

Zitat:
kannst du nicht... Wink

bzw. kannst du schon, ist aber verboten.. und wenn es rauskommt, werden alle ip adressen gesperrt!


Ok, das möchte ich auch nicht. Ich werde erstmal nur einen Server für TeamSpeak Sponsoring nutzen.

Seiten: 1 2
Referenz-URLs