Facebook war auch etwas neues, du nimmst das gleiche Konzept und sagst du wirst es besser machen, dass wird niemanden interessieren weil es schon ein Produkt gibt.
Jeder muss im Leben erst einmal lernen, dass man nichts geschenkt bekommt. Bei dem einen geht es schneller, bei dem anderen halt langsamer. Und bei unserem Nick dauert es halt eben ein bisschen länger.
Die Programmierer arbeiten kostenlos. Da entstehen keine hohen Entwicklungskoksten.
Wenn ich sowas schon lese. Ich bin Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung. Es gibt zahlreiche Methoden, einen Projektaufwand zu schätzen. Neben Programmierung gehört zum großen Teil auch Dokumentation, Planung und Analysen zur Entwicklung eines Projektes. Oder denkst du dein Quellcode kann in der Größe jemand nachvollziehen, ohne ordentliche Dokumentation?
So ein Projekt können vielleicht gut eingespielte Programmiererteams bewerkstelligen, aber keine kostenlosen Hobbyprogrammierer.
Bezüglich der Finanzierung von Facebook. Schon mal was von den Winklevoss Zwillingen gehört?
Ohne Investition und eigenes Know-How wirst du nicht voran kommen. Schon gar nicht mit 15 Jahren. Ich empfehle dir, dein Projekt erstmal beiseite zu legen, Erfahrungen bei der Mitwirkung an anderen Projekten zu sammeln und für die Verwirklichung deines geplanten Projekts schon einmal Geld beiseite zu legen. Lass deine Eltern ein Sparbuch für dich anlegen, pack da monatlich was drauf, nimm einen Nebenjob an, pack den Erlös aufs Sparbuch und konzentriere dich vielleicht erstmal auf die Schule.
Es gibt genug Leute, die mit ALG II zu Hause hängen und versuchen aus diversen Internet-Projekten reich zu werden. Die traurige Wahrheit ist - sie alle zahlen nur (für Hosting, Domains, Werbung, etc.) und spielen nicht mal ihre Kosten ein.
Viel Glück!!!