Du willst also ein sog. "Garagen Hosting" betreiben ... ist ja alles schön und gut, wenn man mit ein paar Kumpels ein paar stunden abends spielen will ...
Soll der Server zuverlässig und vorallem mit einiges an Leistung laufen, dann brauchst du folgendes :
Ich gehe mal davon aus, dass du den Server 24/7 laufen lassen wirst.
Vorab (Es lohnt sich nicht

)
Plan A du nutzt Desktop statt Serverhardware achte hierauf dass es möglichst "Eco Festplatten" sind also keine Raptor mit 10k umdr ...
Stromsparhardware ... CPU Mainboard usw. usw.
Ich sags mal so jenachdem was das für Gameserver werden sollen ... ich nehme mal an "Minecraft oder son mist" wirst du mit knapp 200-300€ dein Ziel erreichen (Plan A)
Hinzukommt, dass du eine feste IP brauchst, eine wirklich dicke Bandbreite und wenns daran nicht scheitert, dann spätestens an den Stromkosten
Rechne dir doch mal aus was dein Desktop möchtegern Server an Strom verbraucht wennern Monat 24/7 durchläuft + anschaffungspreis + verschleiß ....
Bei Ebay gibts oft so Server für 200-300€ im Angebot aber naja, hab selbst keine Erfahrung und zum Teil ists echt alte Hardware aber immerhin in einem Speziellem Servergehäuse.
Womit wir bei Plan B wären :
Du kaufst dir einen solchen Server und stellst ihn in ein Rechenzentrum (kosten meist zwischen 30-60€ strom + traffic inkl.)
Das lohnt sich aber meist erst bei grö´ßeren Servern ...
Nehmen wir an du nimmst einen AMD Sempron oder einen intel i3 oder sogar einen Atom
Ein guter Intel Atom Server verbaucht knapp 30-60Watt sind Stromkosten von Circa
50W*24Stunden*30Tage= 36kWh ~ 10€ (NUR STROM !)
Man bedenke, dass 50W ein Topwert ist (Ist von einem Server, kein Desktop!)
Als bsp. Ziehe ich mal meinen Phenom x4 (ok es ist ein Quadcore) der alleine schon 90-120W verbraucht, hinzu kommen noch Mainboard un peripherie womit ich bei meinem Desktop PC schon bei ein paar hundert watt bin ...
Kurz : Es wird sich nicht lohnen und selbst wenn, wirst du damit nicht glücklich ...
Hold dir am besten einen V-Server oder einen kleinen inTeL Atom Root

Auch ein paar Angebote von Gameservernhostern könntest du dir einholen ...
Wo du die bekommst sag ich dir gerne via PN
MfG
Ps- wo du die Stromkosten einfach nachrechnen kannst einfah hier --> [Link:
Registrierung erforderlich]
1. Treffer bei google ^^
EDIT: OK meine Vorredner ham ja schon vieles gesagt
Ich liebe es wenn ich anfange zu schreibe, AfK gehe und nach einer Stunde den Text abschicke .... ^^
Also das mit deiner Anbindung ist das A und O 2 Gameserver könnten echt knapp werden glaub bei CS:S rechnet man mit 8 bzw. 16 kb/s pro slot, mein minecraft sinds glaube 150-300 kb/s ... da ist der Flaschenhals schnell gefunden.
Also wie gesagt ... bedingt empfehlenswert.
das mit dem Strom würde ich aber niemals aus den Augen verlieren musste immer mitrechnen ...
MfG²