Hey,
ja wie bin ich auf den Namen gekommen..
Also ich habe mir erstmal grundlegende Gedanken dazu gemacht, wie man das ganze Projekt benennen kann. Aufgrund der Werbeflächen auf jeder Seite, kam mir schnell der Gedanke auf, einen Namen zu verwenden, der den Namen Werbung enthält. Wie man auch auf der Webseite sehen kann, wird eine Unterseite auch 'Wärbewand' genannt. Oder 'wärben Sie mit..'. Umlaute in einer Domain zu verwenden ist nicht sehr angebracht.
Ein ganz wichtiger Faktor war außerdem, dass sich Benutzer denken 'Waerbung.. moment Mal schreibt da wer Werbung mit ae=ä?'. Man kann ihn sich gut einprägen und habe mich somit für Waerbung entschieden.
Auch die Aussprache von Werbung hört sich wie Wärbung an.
Ich hoffe, dass demnächst Portfolio-Seiten auf Waerbung entstehen und somit das Interesse an dieser Webseite wächst.
Grüße,
RocknRoull
Man schreibt ja auch nicht mehr bär sondern beer

VolVox

In der Tat, jedoch sollte man diesen nicht als schlechten "Werbegag" interpretieren. Alleine schon der Hintergrund, das sich Menschen selbst hinterfragen und darüber nachdenken was genau damit gemeint sein soll, bzw. was genau hinter Waerbung steckt, ist genau das was man mit dem Namen Waerbung erreichen möchte.
Für SEO evtl anwendbar, sollten sich denn demnächst einige Seiten dort Registrieren