28.11.2012, 11:06
Ich könnte eine Website auf einem Pentium 3 bei mir zuhause hosten und sie wär schneller.
Das kann doch nicht dein ernst sein. Bei welchem Freehoster läuft eure "Website" denn? Ein paar Megabyte Webspace könnte hier so gut wieder spenden. (Einschließlich mir!)
Das kann doch nicht dein ernst sein. Bei welchem Freehoster läuft eure "Website" denn? Ein paar Megabyte Webspace könnte hier so gut wieder spenden. (Einschließlich mir!)
Code:
$ wget http://gshost.de -O /dev/null
--2012-11-28 11:02:24-- http://gshost.de/
Auflösen des Hostnamen gshost.de... 109.230.229.90
Verbindungsaufbau zu gshost.de|109.230.229.90|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 301 Moved Permanently
Platz: http://gshost.de/blog[folge]
--2012-11-28 11:02:24-- http://gshost.de/blog
Wiederverwendung der bestehenden Verbindung zu gshost.de:80.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 301 Moved Permanently
Platz: http://gshost.de/blog/[folge]
--2012-11-28 11:02:24-- http://gshost.de/blog/
Wiederverwendung der bestehenden Verbindung zu gshost.de:80.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: nicht spezifiziert [text/html]
In »/dev/null« speichern.
[ <=> ] 8.337 --.-K/s in 0,03s
2012-11-28 11:03:25 (319 KB/s) - »/dev/null« gespeichert [8337]
Eine Minute hat es gedauert, bis die Seite da war. Eine Minute für 8KB.
95% der Zeit gingen für die HTTP-Anfoderung drauf, die dann in "200 OK" endete. Dann weißt du eventuell, woran du zu arbeiten hast.
mfg