wie die vorrender schon gesagt habe, kauf dir am besten kein schon fertigen PC. Wenn du dir deinen Rechner selbst zusammenstellst, kommst du billiger für bessere Hardware weg.
Dann würde ich noch schauen, was du aus deinem alten System weiter verwenden kannst. Netzteil? Festplatte? Gehäuse? das spart dann wieder.
Als SSD kann ich dir die Samsung 830 mit 128GB empfehlen. Habe die jetzt seit dem 09.08.2012 im System und arbeitet perfekt. Dazu noch eine 2TB HDD für Programme, Daten und co.
Ein Kumpel hat sich vor kurzem die Samsung 840 gekauft und ist superzufrieden mit dem ding. Kann ich dir also auch empfehlen
Mal eine Frage... wenn ich mir jetzt einen PC bei Mindfactory erstelle & ich den mir kaufe..wie krieg ich ihn dann?
Komplett oder als einzelteile ? xD und darf den zusammen bauen
&.. woher weiß ich den , das die alles in den bestimmten gehäuse was ich will rein bekommen? kriegt man da bescheid z.B Lieder ist das Gehäuse zu klein für ihren bestellten Teile?!
Mal eine Frage... wenn ich mir jetzt einen PC bei Mindfactory erstelle & ich den mir kaufe..wie krieg ich ihn dann?
Komplett oder als einzelteile ? xD und darf den zusammen bauen
&.. woher weiß ich den , das die alles in den bestimmten gehäuse was ich will rein bekommen? kriegt man da bescheid z.B Lieder ist das Gehäuse zu klein für ihren bestellten Teile?!
mfg Iron Man
Du bekommst Einzelteile und musst diesen selbst zusammen bauen,doch gibt es da auch Montage- und Funktionstest-service,dieser kostet 99,90€ extra,meiner Meinung kann aber jeder einen PC zusammen bauen,der sich nicht super Dumm anstellt.^^
Zum Thema gehäuse normal sollte in jedem Gehäuse alles reinpassen,was in ein PC gehört,doch falls man ein Wasserkühler hat/holen will sollte man eher zu einem größeren Gehäuse greifen und drauf achten,dass das Netzteil unten eingebaut wird.