Guten Tag,
Seit kurzem gibt es ja eine neue Regelung bei der NPL von Teamspeak,da ich ein SponsoringUnternehmen geleitet habe,jetzt möchte ich aber wieder anfangen und weiß nicht welche Lizenz ich am besten von Teamspeak nehmen soll,und die auch kostengünstig ist.
Ich hoffe auf eure Hilfe
Mit Freundlichen Gruss
Hallo Phillux1,
für dich würde bei einem Sponsoring nur die ATHP-Lizenz in Frage kommen. Soweit ich weiß, zahlt man da im Monat "pauschal" um die 20€ und kann damit schon mal 200 Slots hosten. Sind mehr Slots vergeben, schlägt Teamspeak am Monatsende da noch entsprechend pro Slot etwas drauf. Von daher würde ich mal warten bis sich ein ATHP-Hoster meldet, der kann dir da auf alle Fälle weiterhelfen, mehr als ich mit meinem TS3-Lizenz-Halbwissen
Lg
Hallo Phillux1,
für dich würde bei einem Sponsoring nur die ATHP-Lizenz in Frage kommen. Soweit ich weiß, zahlt man da im Monat "pauschal" um die 20€ und kann damit schon mal 200 Slots hosten. Sind mehr Slots vergeben, schlägt Teamspeak am Monatsende da noch entsprechend pro Slot etwas drauf. Von daher würde ich mal warten bis sich ein ATHP-Hoster meldet, der kann dir da auf alle Fälle weiterhelfen, mehr als ich mit meinem TS3-Lizenz-Halbwissen
Lg
Ok Danke aber für deine schnelle Antwort
Für die ATHP brauchst du aber soweit ich weis auch ein Gewerbe, sonst bekommst du diese nicht.
Guten Tag,
Soweit ich mitbekommen habe hat die TeamSpeak USA die NPL nicht ganz verboten sondern
es noch für kleine privatsponsoren erlaubt, nach einem link oder Zitat bin ich auf der Suche
...sondern es noch für kleine privatsponsoren erlaubt, nach einem link oder Zitat bin ich auf der Suche
Mein letzter Stand war, das die NPL ausschließlich für ein Projekt zu verwenden ist. Das gilt für alle 10 Server und deren insgesamt 512 Slots. Es ist laut meinem letzten Stand immer noch nicht gestattet, diese Lizenz mit anderen Projekten zu teilen.
Das bedeutet, das sich jeder, der in Zukunft einen auf Sponsor machen möchte, sich eine ATHP Lizenz gönnen muss - und die setzt, wie schon gesagt worden ist, ein Gewerbe vorraus. Ohne kann man die Lizenz auch nicht beantragen.
Falls ihr euch jetzt ärgert: Ich finde es gut, das Teamspeak diesen Schritt gegangen ist, so gibt es zumindest relativ wenig Ärger mit Kinderzimmer-Hostern
und wer ein Sponsoring haben möchte, muss dafür eben etwas hinblättern...
Quelle: [Link: Registrierung erforderlich]
Was die NPL angeht kann man das in einen Satz zusammenfassen: Sponsoring mit NPL ist verboten!
Abgesehen davon gibt es noch die AAL, diese wäre besser geeignet da du ja keinen Profit machen willst. Diese kostet bei 512 Slot und 10 Server, also so viele wie bei der NPL, 300 Dollar pro
Jahr.
Hier siehst du eine Übersicht der AAL und anderen Lizenzen:
[Link:
Registrierung erforderlich]
Abgesehen davon gibt es noch die AAL, diese wäre besser geeignet da du ja keinen Profit machen willst. Diese kostet bei 512 Slot und 10 Server, also so viele wie bei der NPL, 300 Dollar pro Jahr.
Sorry, aber das ist Mist 
Ich [Link: Registrierung erforderlich] mal:
Jährliche Aktivierungslizenz (Annual Activation License = AAL) für gewerbliche Unternehmen: Diese Lizenz wird von allen gewerblichen Unternehmen oder Firmen benötigt, die KEINE Server an andere vermieten, TeamSpeak 3 aber innerhalb des gewerblichen Umfelds nutzen wollen. Internetcafes oder kleine bis mittlere Unternehmen, die TeamSpeak 3 für die interne Kommunikation nutzen sind die typischen Kandidaten für eine solche Lizenz.
Defakto würde ich heraus lesen, das diese Lizenz nur für die interne Kommunikation in gewerblichen Unternehmen/Firmen gedacht ist, die KEINE Server an andere vermieten. Ob nun vermieten gegen Geld oder als Sponsoring mit Banner als Gegenleistung sei mal dahin gestellt. Das dürfte sich nichts nehmen.
Und selbst unter dem Link, [Link: Registrierung erforderlich], steht bei "ATHP" folgendes:
Für Hoster die Teamspeak Server vermieten (und Sponsoren).
Denn Phillux1 wollte ein Unternehmen aufbauen und nichts für "interne" Kommunikation haben ->
Seit kurzem gibt es ja eine neue Regelung bei der NPL von Teamspeak,da ich ein SponsoringUnternehmen geleitet habe,jetzt möchte ich aber wieder anfangen und weiß nicht welche Lizenz ich am besten von Teamspeak nehmen soll,und die auch kostengünstig ist.
Lg
Kalle
Gut, damit hättest du auch bei deinem ersten Beitrag gleich heraus rücken können, anstatt jetzt erst damit aufzutrumpfen. Deine angegebene Quelle war nämlich nur zwecks des Preises interessant und hat deine Behauptung nicht belegt.
Aber sei es drum, in deren FAQ-Texten steht es so, der Supporter dort sagt es eben anders
Lg