03.02.2013, 15:02
Einen wunderschönen Tag an alle Battlefield3-Zocker da draußen!
ich möchte euch ein kleines Projekt von mir vorstellen, an dem ich in der Vergangenheit schon immer etwas gearbeitet habe. Noch ist es zwar längst nicht fertig, aber ich bräuchte mal tatkräftig eure Mithilfe - sofern ihr Spaß an neuen Dingen habt und mal unverbindlich testen wollt!
Derzeit bastel ich an einer Battlefield3-Serverliste (so Just4Fun), welche die Spieler mit (genauen) Statistiken erfasst, dir sagt wann z.B. einer deiner Freunde auf einem bestimmten Server spielt,etc. In dieser Serverliste sollen nicht alle Server aus Battlefield3 drinnen stehen, sondern nur eure Favoriten. Das heißt, schön volle, gut bespielte Battlefield3 Server mit bis zu 64 Slots.
Die Serverliste unter kandru.eu ist nach Map sortiert, einen neuen Server kann man kinderleicht über die Battlelog Server URL eintragen, welche man einfach aus der Adressleiste des Browsers heraus kopiert. Innerhalb von 5 Minuten wird der Server aufgenommen und korrekt angezeigt. Einige Server lassen sich aus diversen Gründen nicht hinzufügen, das passiert größtenteils bei Hostern, wo mir der Queryport einfach nicht bekannt ist und ich so den Status des Servers nicht erfassen kann.
Die kandru.eu Page selber wurde optimiert und sollte nun fast unverzögert die Seiten laden und darstellen. Dafür habe ich mich mehrere Stunden in die Optimierung von NGINX, der dahinter liegenden Datenbank eingearbeitet und meinen Code optimiert.
Die Detailseiten auf der Weboberfläche sind derzeit noch nicht weiter ausgebaut, da ich gerade jede Menge "Hintergrund"arbeit mache, die einfach sehr viel Zeit frisst. Das, was man optisch sieht, ist meistens sowieso der kleinste Teil einer Website / eines Programmes.
Insgesamt wurden auf den Servern schon mehr als 392,659 Spieler gefunden und in meiner Datenbank hinterlegt.
Für das Testen ist weder eine Registrierung noch irgendetwas anderes nötig. Einfach eine Battlelog-Server-URL eintragen und sich 5 Minuten später über einen weiteren Server in der Liste freuen.
Anbei habe ich auch schon eine kleine API angefangen, mit dessen Hilfe ich ein Windows-Tool geschrieben habe, welches euch die Server aus der Webpage übersichtlich anzeigt. Mit einem einfachen Klick auf den Server wird ein Map-Bild und auf der rechten Seite die Spieler sowie einige Detail-Infos weiter unten angezeigt.
Mit einem Doppelklick auf einen Server oder Spieler öffnet sich der Standardbrowser mit dem Battlelog - sodass man sich direkt mit dem Server verbinden kann oder weitere Infos über den Spieler bekommt.
Die Software speichert / überträgt keine privaten Daten - abgesehen von der IP-Adresse, die für die Kommunikation benötigt wird. Diese gibt man aber jeder Website preis, auf der man so surft. Das Programm braucht auch beim Start zwingend Internet oder wird sich sonst mit einer Fehlermeldung beschweren. Es lässt sich natürlich restlos vom System entfernen. In Zukunft gibt es aber auch eine ZIP-Datei ohne Installer, für Leute, die so etwas nicht gerne mögen. Trotzdem übernehme ich keine Haftung für irgendwelche Schäden, die mit diesem Programm auftreten könnten.
In diesem Sinne - vielen Dank für das Lesen meines Themas, ich hoffe der ein oder andere interessiert sich dafür und hat ein paar Verbesserungsvorschläge.

[Link: Registrierung erforderlich]
Download: [Link: Registrierung erforderlich]
Mit freundlichen Grüßen,
Kalle
ich möchte euch ein kleines Projekt von mir vorstellen, an dem ich in der Vergangenheit schon immer etwas gearbeitet habe. Noch ist es zwar längst nicht fertig, aber ich bräuchte mal tatkräftig eure Mithilfe - sofern ihr Spaß an neuen Dingen habt und mal unverbindlich testen wollt!
Derzeit bastel ich an einer Battlefield3-Serverliste (so Just4Fun), welche die Spieler mit (genauen) Statistiken erfasst, dir sagt wann z.B. einer deiner Freunde auf einem bestimmten Server spielt,etc. In dieser Serverliste sollen nicht alle Server aus Battlefield3 drinnen stehen, sondern nur eure Favoriten. Das heißt, schön volle, gut bespielte Battlefield3 Server mit bis zu 64 Slots.
Die Serverliste unter kandru.eu ist nach Map sortiert, einen neuen Server kann man kinderleicht über die Battlelog Server URL eintragen, welche man einfach aus der Adressleiste des Browsers heraus kopiert. Innerhalb von 5 Minuten wird der Server aufgenommen und korrekt angezeigt. Einige Server lassen sich aus diversen Gründen nicht hinzufügen, das passiert größtenteils bei Hostern, wo mir der Queryport einfach nicht bekannt ist und ich so den Status des Servers nicht erfassen kann.
Die kandru.eu Page selber wurde optimiert und sollte nun fast unverzögert die Seiten laden und darstellen. Dafür habe ich mich mehrere Stunden in die Optimierung von NGINX, der dahinter liegenden Datenbank eingearbeitet und meinen Code optimiert.
Die Detailseiten auf der Weboberfläche sind derzeit noch nicht weiter ausgebaut, da ich gerade jede Menge "Hintergrund"arbeit mache, die einfach sehr viel Zeit frisst. Das, was man optisch sieht, ist meistens sowieso der kleinste Teil einer Website / eines Programmes.
Insgesamt wurden auf den Servern schon mehr als 392,659 Spieler gefunden und in meiner Datenbank hinterlegt.
Für das Testen ist weder eine Registrierung noch irgendetwas anderes nötig. Einfach eine Battlelog-Server-URL eintragen und sich 5 Minuten später über einen weiteren Server in der Liste freuen.
Anbei habe ich auch schon eine kleine API angefangen, mit dessen Hilfe ich ein Windows-Tool geschrieben habe, welches euch die Server aus der Webpage übersichtlich anzeigt. Mit einem einfachen Klick auf den Server wird ein Map-Bild und auf der rechten Seite die Spieler sowie einige Detail-Infos weiter unten angezeigt.
Mit einem Doppelklick auf einen Server oder Spieler öffnet sich der Standardbrowser mit dem Battlelog - sodass man sich direkt mit dem Server verbinden kann oder weitere Infos über den Spieler bekommt.
Die Software speichert / überträgt keine privaten Daten - abgesehen von der IP-Adresse, die für die Kommunikation benötigt wird. Diese gibt man aber jeder Website preis, auf der man so surft. Das Programm braucht auch beim Start zwingend Internet oder wird sich sonst mit einer Fehlermeldung beschweren. Es lässt sich natürlich restlos vom System entfernen. In Zukunft gibt es aber auch eine ZIP-Datei ohne Installer, für Leute, die so etwas nicht gerne mögen. Trotzdem übernehme ich keine Haftung für irgendwelche Schäden, die mit diesem Programm auftreten könnten.
In diesem Sinne - vielen Dank für das Lesen meines Themas, ich hoffe der ein oder andere interessiert sich dafür und hat ein paar Verbesserungsvorschläge.

[Link: Registrierung erforderlich]
Download: [Link: Registrierung erforderlich]
Mit freundlichen Grüßen,
Kalle