24.02.2013, 18:45
Hi,
meine Name ist Lips, ich bin einer 29 Jahre alter Entwickler auf Frankreich.
Schon seit einigen Jahren wohne ich hier in Deutschland und beschäftige mich Hobbiemäßig mit der Programmierung von Apps, Webseiten und der Elektrotechnik.
Vor einiger Zeit hat Apple den dienst Siri gestartet, mit dem es möglich ist einige Aktionen per Sprache umzusetzen. Einen ähnlichen Dienst bietet auch Google mit Google Voice.
Ich habe diesen Schritt mit Android weiter ausgeführt und stelle euch hier mein Projekt Jarvis vor.
Was ist Jarvis
Nicht umsonst habe ich diesen Namen ausgewählt. Denn jeder kennt wohl den Film Iron Man, in dem Jarvis der intelligente Computer ist, mit dem man reden kann und der Aufgaben erfüllt.
Ganz so gut ist unser Jarvis nicht, doch wir geben uns Mühe.
Wie funktioniert das ganze?
- Was man braucht ist ein Android Handy mit Android ab Version 4.2.1
- weiterhin nutze ich ein Bluetooth Headset...es würde aber auch eine Uhr mit Mikro funktionieren ( wie bei Night Rider). Leider haben aktuelle Uhren wie die Smartwatch von Sony dieses nicht.
- Und zu guter letzt unseren Server, auf dem sich jeder registrieren kann.
Was kann Jarvis?
Ich kann nur von den Möglichkeiten sprechen die ich momentan nutze und ausbaue...es gibt aber sicher noch einige mehr.
- Standard Sachen wie SMS Schreiben, WhatsApp schreiben, Wetter ansagen lassen, etc.
- Steuerung der Elektrogeräte hier bei mir im Haus...Funksteckdosen, Heizung, etc.
- Server starten, stoppen, neu starten, TS3 Befehle.
- sich in Ts3 einklinken
- sich mit Skype verbinden
- sich mit IRC verbinden
- Angebote vergleichen...z.B. Preise wenn man im Laden steht.
- TV Aufnahmen starten...z.B. bei onlinetvrecorder.com
- sich über Kalenderdaten/ Termine informieren lassen.
- Nachrichten in Twitter, Facebook, Google+ absetzen und vorlesen lassen.
- Benachrichtigung von Jarvis wenn ich Post im Briefkasten habe.
- Navigation
- u.v.vm die Möglichkeiten sind praktisch unerschöpflich
Das wichtigste bei Jarvis ist aber, dass man das Handy für alle Aktionen komplett in der Tasche lassen kann. Das alles kann ich mit dem Bluetooth Headset oder anderen Mikros Steuern.
Kann Jarvis erweitert werden?
Ja, denn in Jarvis ist es möglich jedes erdenkliche Plugin einzubinden.
Jeder kann seine eigenen Plugins schreiben, der breiten Masse veröffentlichen oder nur für sich nutzen.
Kann man Jarvis auch ohne Headset nutzen?
Auch das ist möglich. Jarvis ist wie die Twitter ab aufgebaut und horcht. Aktionen können dabei auch per Tastatur oder Handy eingegeben werden.
Funktioniert Jarvis auch auf dem Iphone?
Nein, Apple lässt es einfach nicht zu auf die speech recognition engine zuzugreifen. Google bietet dies sogar von Haus aus an. Somit werden aktuelle nur Android Handy's untersützt.
Es gab schon einige Tests mit dem Jailbreak APP sirious und dem SiriProxy Server der auch auf Google aufsetzt.
In welcher Sprache können eigene Plugins geschrieben werden?
Momentan werden die Plugins in Python geschrieben, möglich ist aber auch PHP, Ruby, Perl.
Sieht das nicht dumm aus die ganze Zeit mit einem Headset rumzulaufen?
Mag sein...es gibt aber viel peinlichere Sachen...Außerdem sind einige Headsets so klein und unauffällig das es mich nicht weiter stört.
Ich z.B. bin viel mit dem Auto unterwegs und kann so fast meinen ganzen Alltag koordinieren.
Wer Interesse hat bei dem Projekt mitzuwirken kann sich hier gerne melden.
meine Name ist Lips, ich bin einer 29 Jahre alter Entwickler auf Frankreich.
Schon seit einigen Jahren wohne ich hier in Deutschland und beschäftige mich Hobbiemäßig mit der Programmierung von Apps, Webseiten und der Elektrotechnik.
Vor einiger Zeit hat Apple den dienst Siri gestartet, mit dem es möglich ist einige Aktionen per Sprache umzusetzen. Einen ähnlichen Dienst bietet auch Google mit Google Voice.
Ich habe diesen Schritt mit Android weiter ausgeführt und stelle euch hier mein Projekt Jarvis vor.
Was ist Jarvis
Nicht umsonst habe ich diesen Namen ausgewählt. Denn jeder kennt wohl den Film Iron Man, in dem Jarvis der intelligente Computer ist, mit dem man reden kann und der Aufgaben erfüllt.
Ganz so gut ist unser Jarvis nicht, doch wir geben uns Mühe.
Wie funktioniert das ganze?
- Was man braucht ist ein Android Handy mit Android ab Version 4.2.1
- weiterhin nutze ich ein Bluetooth Headset...es würde aber auch eine Uhr mit Mikro funktionieren ( wie bei Night Rider). Leider haben aktuelle Uhren wie die Smartwatch von Sony dieses nicht.
- Und zu guter letzt unseren Server, auf dem sich jeder registrieren kann.
Was kann Jarvis?
Ich kann nur von den Möglichkeiten sprechen die ich momentan nutze und ausbaue...es gibt aber sicher noch einige mehr.
- Standard Sachen wie SMS Schreiben, WhatsApp schreiben, Wetter ansagen lassen, etc.
- Steuerung der Elektrogeräte hier bei mir im Haus...Funksteckdosen, Heizung, etc.
- Server starten, stoppen, neu starten, TS3 Befehle.
- sich in Ts3 einklinken
- sich mit Skype verbinden
- sich mit IRC verbinden
- Angebote vergleichen...z.B. Preise wenn man im Laden steht.
- TV Aufnahmen starten...z.B. bei onlinetvrecorder.com
- sich über Kalenderdaten/ Termine informieren lassen.
- Nachrichten in Twitter, Facebook, Google+ absetzen und vorlesen lassen.
- Benachrichtigung von Jarvis wenn ich Post im Briefkasten habe.
- Navigation
- u.v.vm die Möglichkeiten sind praktisch unerschöpflich
Das wichtigste bei Jarvis ist aber, dass man das Handy für alle Aktionen komplett in der Tasche lassen kann. Das alles kann ich mit dem Bluetooth Headset oder anderen Mikros Steuern.
Kann Jarvis erweitert werden?
Ja, denn in Jarvis ist es möglich jedes erdenkliche Plugin einzubinden.
Jeder kann seine eigenen Plugins schreiben, der breiten Masse veröffentlichen oder nur für sich nutzen.
Kann man Jarvis auch ohne Headset nutzen?
Auch das ist möglich. Jarvis ist wie die Twitter ab aufgebaut und horcht. Aktionen können dabei auch per Tastatur oder Handy eingegeben werden.
Funktioniert Jarvis auch auf dem Iphone?
Nein, Apple lässt es einfach nicht zu auf die speech recognition engine zuzugreifen. Google bietet dies sogar von Haus aus an. Somit werden aktuelle nur Android Handy's untersützt.
Es gab schon einige Tests mit dem Jailbreak APP sirious und dem SiriProxy Server der auch auf Google aufsetzt.
In welcher Sprache können eigene Plugins geschrieben werden?
Momentan werden die Plugins in Python geschrieben, möglich ist aber auch PHP, Ruby, Perl.
Sieht das nicht dumm aus die ganze Zeit mit einem Headset rumzulaufen?
Mag sein...es gibt aber viel peinlichere Sachen...Außerdem sind einige Headsets so klein und unauffällig das es mich nicht weiter stört.
Ich z.B. bin viel mit dem Auto unterwegs und kann so fast meinen ganzen Alltag koordinieren.
Wer Interesse hat bei dem Projekt mitzuwirken kann sich hier gerne melden.