01.03.2013, 15:36
Hey Leute,
offensichtlich ist [Link: Registrierung erforderlich] nun endgültig weg vom Fenster. Das Ende des Projekts hat sich ja nun im Froxlor Forum und auch in anderen Communities schon länger abgezeichnet, jedoch sprach d00p immer noch davon, dass bald eine neue Version kommt und nur sehr hart gearbeitet wird momentan.
Ich wollte gestern mal alle meine Pakete auf meinem Server updaten, gebe ganz normal ein "apt-get update && apt-get upgrade" und alles wie normal. Als er aber an die Stelle kommt, wo er das Froxlor Repo abrufen muss, hat er ca. 1 Minute gestopppt und es danach übersprungen, da er es nicht erreichen konnte. Ich habe es daraufhin erst einmal aus der sources.list entfernt, damit ich normal updaten kann. Ich hielt es dato noch für einen temporären Ausfall bzw. irgendeine Störung. In meinem Netz war jedoch keine Störung vorhanden, ich schob es auf deren Server.
Nun, die Seite - ich wollte sie heute aufrufen - ist aber auch nicht erreichbar. Ich finde das sehr schade, da ein Ende des Projekts wohl sehr wahrscheinlich ist.
Was aber auch sehr ärgerlich ist, dass das Team von Froxlor meines Wissens nach keinerlei offizielle Ankündigung gemacht hat.
Wisst ihr genauere Dinge zu Froxlor und dem weiteren Verlauf? Ich selbst habe Froxlor genutzt und werde es auch weiterhin nutzen.
Auch habe ich in weiser Voraussicht ein Fork per GIT erstellt, damit ich im Fall der Fälle das Projekt unter neuem Namen weiterführen kann - so wie damals Froxlor ja SysCP geforkt hat.
Die Frage ist allerdings, ob Interesse daran besteht.
Vielen Dank schon einmal für eure Beiträge.
offensichtlich ist [Link: Registrierung erforderlich] nun endgültig weg vom Fenster. Das Ende des Projekts hat sich ja nun im Froxlor Forum und auch in anderen Communities schon länger abgezeichnet, jedoch sprach d00p immer noch davon, dass bald eine neue Version kommt und nur sehr hart gearbeitet wird momentan.
Ich wollte gestern mal alle meine Pakete auf meinem Server updaten, gebe ganz normal ein "apt-get update && apt-get upgrade" und alles wie normal. Als er aber an die Stelle kommt, wo er das Froxlor Repo abrufen muss, hat er ca. 1 Minute gestopppt und es danach übersprungen, da er es nicht erreichen konnte. Ich habe es daraufhin erst einmal aus der sources.list entfernt, damit ich normal updaten kann. Ich hielt es dato noch für einen temporären Ausfall bzw. irgendeine Störung. In meinem Netz war jedoch keine Störung vorhanden, ich schob es auf deren Server.
Nun, die Seite - ich wollte sie heute aufrufen - ist aber auch nicht erreichbar. Ich finde das sehr schade, da ein Ende des Projekts wohl sehr wahrscheinlich ist.
Was aber auch sehr ärgerlich ist, dass das Team von Froxlor meines Wissens nach keinerlei offizielle Ankündigung gemacht hat.
Wisst ihr genauere Dinge zu Froxlor und dem weiteren Verlauf? Ich selbst habe Froxlor genutzt und werde es auch weiterhin nutzen.
Auch habe ich in weiser Voraussicht ein Fork per GIT erstellt, damit ich im Fall der Fälle das Projekt unter neuem Namen weiterführen kann - so wie damals Froxlor ja SysCP geforkt hat.
Die Frage ist allerdings, ob Interesse daran besteht.
Vielen Dank schon einmal für eure Beiträge.