Sponsor-Board.de

Normale Version: Eco-Webcontrol | UPDATED
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag Ringelnatz,

wir haben unter anderem folgende Dinge in Planung:
  • Eine API zum leichten Schreiben von Scripts, die auf die Daten des Interfaces zugreifen
  • Installation eines CMS während der Erstellung der Kunden
  • Überarbeitung des Cronjob-Systems, da dies ab ca. 50 Kunden sehr viel Leistung braucht
  • Nutzung einer Standard index.php statt nur einer index.html
  • Neues Design
  • Bugfixes
  • Hohe Sicherheit
  • Trennung von Resellern und Admins
  • Automatische Installation des Interfaces inkl. Konfiguration der entsprechenden Dienste

Wir werden uns insgesamt sehr nahe am bestehenden Code bewegen, jedoch werden wir auch einige Dinge komplett neu schreiben müssen, da Froxlor in manchen Teilen des Interfaces nicht sehr sauber gearbeitet hat.

Diese Liste wird natürlich immer weiter ausgeführt, wenn wir neue Ideen haben. Diese können auch gerne von der Community eingebracht werden.
Für Namensvorschläge sind wir auch offen und wünschen uns ein paar Ideen.

[]------------- Abgeschlossen: -------------[]
  • Design überarbeitet und angepasst
  • Bugfixes
  • Passwort-Hashing überarbeitet (vorher MD5)

[]------------- In Planung: -------------[]
  • Überarbeitung des Cronjob-Systems
  • Implementierung einer API
  • Installation von APS-Paketen bei Usererstellung
  • Auswahl zwischen index.php und index.html als Standardseite
  • Erstellung eines automatischen Installationsprogrammes

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns mehr Vorschläge zukommen lassen würdet!

Mit freundlichen Grüßen,
Inspiration Host

Inspiration Host schrieb:
[*]Bugfixes
[*]Passwort-Hashing überarbeitet (vorher MD5)


was für bugfixes? und warum nicht weiter md5? was nutzt ihr jetzt?

Durch das Template ist ein Bug bei der Änderung des Passwortes entstanden. Man bekam immer die Meldung, dass dies nicht geändert werden konnte, in der Datenbank war jedoch das neue Passwort gespeichert und man konnte sich auch nur mit dem neuen einloggen.
MD5 kann mittlerweile sehr leicht geknackt werden (selbst getestet), deshalb setzen wir auf SHA1 mit einem Salt.
-

Felixuss schrieb:
Ihr solltet eventuell noch einzelne FTP User anlegten können, zumindest die Funktion oben hinzufügen.

Diesen Vorschlag verstehe ich nicht, sorry. Ich würde mich freuen, wenn du ihn genauer erklärst


Felixuss schrieb:
Weiter so.

Vielen Dank, das haben wir vor! Smile

-
Also ich hätte eventuell auch Interesse mitzuhelfen. Da ich selber quasi null Ahnung vom Programmieren oder Designen habe, wäre ich später, sobald ihr was "vorzeigbares" habt, vielleicht auch bereit etwas zu spenden.

Also würde ich mich freuen, wenn ihr vielleicht noch einen Newsletter oder sowas anbieten würdet.
Das auf den Screenshots gezeigte Interface ist das Admin-Interface, aus diesem Grunde ist die FTP-Verwaltung sowie MySQL, etc nicht vorhanden. Wie schon erwähnt folgen später/morgen noch Screenshots, die die einzelnen Bereiche besser aufzeigen. Die von dir gewünschten Funktionen sind schon vorhanden.

Danke trotzdem!

//Edit:
@multimill: Vielen Dank auch für dein Interesse. Die Idee mit dem Newsletter werde ich schnellstmöglich umsetzen, danke.
Spenden nehmen wir natürlich gerne, wie würdest du uns denn helfen wollen?
-
Die Gestaltung des Userinterfaces ist vom Design her identisch, lediglich die Menüpunkte und Funktionen sind verschieden, da ein User selbstverständlich nicht das Interface neu konfigurieren soll und ein Admin wiederum keine FTP-User braucht. Die Screenshots werden Licht in's Dunkel bringen. Dann hoffen wir, dass du dazu deine Meinung äußerst, denn auf Feedback sind wir angewiesen!
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Referenz-URLs