Sponsor-Board.de

Normale Version: Domain abgelaufen - Wie lange gehts nun?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
hallo Zusammen
Ich habe eine kleine Frage über Domains. Ich habe mal gehört, dass wenn z.B eine Domain am 25.03 ablauft und man sie nicht weiter will, kann man Sie erst am 25.04 von einer anderen Person gebucht werden?

Stehe ich da richtig?

Beste Grüsse
Das gilt für einige Domains (.net-Domains bspw. wenn ich mich nicht irre). Bei .de-Domains ist das nicht der Fall.

WombatWeb schrieb:
Das gilt für einige Domains (.net-Domains bspw. wenn ich mich nicht irre). Bei .de-Domains ist das nicht der Fall.


Also solche Domains welche Endungen beliebt sind, z.B .com?

Die Registrierungsstellen vergeben verschiedene "Quarantäne Zeiten" - das soll zum einen eine Wiederherstellung möglich machen aber auch dafür sorgen dass die Domain Abwertungen bekommt und sie somit unattraktiver wird.

Bei .eu Domains sind es z.B. 90 Tage wo die Domain nicht registriert werden kann.
und *.de hat sowas nicht ?
Moin,

eine .de kann direkt danach wieder registriert werden. Musste ich mit kandru.de leider ansehen. Domain war nichtmal 3 Stunden frei und direkt danach von einem Domaingrabber registriert worden. Durfte die Domain dann für über 100€ zurückkaufen, nachdem er zu beginn mehrere 1.000€ haben wollte.

Insofern -> Nein, es gibt keine Quarantäne-Zeit. Wenn die DE Domain an dem Tag ausläuft und nicht verlängert wird, ist sie für jedermann zu haben.

Lg
Kalle

Brabus schrieb:
und *.de hat sowas nicht ?


Soweit ich weiß nicht. Ich kenne das bisher nur von VeriSign (.com/.net/.tv./.name/.cc) und der eurid.

VeriSign sind mein ich 30 Tage und Eurid 90.

Edit:
Ok, wenn man googlet findet man doch einige, bei denen es sowas gibt Tongue aber wie bereits geschrieben, die Denic, hat sowas nicht.

Bei .net sind es 60 Tage "Sperrfrist", zumindest wurde das bei unseren so angezeigt.

@Kalle: Ja, solche Leute sind bekannt, teilweise auch in den Medien.
Evtl. hättest Du ma "überzeugen" können, das Du der rechtmäßige Eigentümer bist und hättest sie für 0€ wiederbekommen... Rolleyes

alcazar schrieb:
@Kalle: Ja, solche Leute sind bekannt, teilweise auch in den Medien.
Evtl. hättest Du ma "überzeugen" können, das Du der rechtmäßige Eigentümer bist und hättest sie für 0€ wiederbekommen... Rolleyes


Ist er zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, und wenn jemand damit geziehlt Geld machen will dann wird er sich auch nicht überzeugen lassen Wink

Wir arbeiten auch schon seit Jahren mit Domaingrabbern, ich finde das nichts schlimmes dran.
Domains die signifikant gerankt sind werden gekauft und bei Bedarf wieder verkauft.

Ist doch jemand selber Schuld wenn er seine Domain auslaufen lässt. Es gibt genug Möglichkeiten eine Domain ohne Verlust zu verlängern, etc.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs