
Hatte ihn zwar leider zu spät gesehen.^^ Aber habe auch wo anders her erfahren das es ein Stromausfall ist.
EDIT: Webseite von Accelerated geht übrigens wieder.
LG
0zu10
"Auf Grund eines Fehlers beim angekündigten Anschluss der USV Anlage kam es zu einem Kurzschluss im geschützten Bereich. Der zuständige Elektromeister hat beim Auflegen der Kabel unglücklicherweise einen folgenschweren Fehler gemacht.
Dieser Kurzschluss hat Schaltorgane beschädigt, die ausgetauscht werden mussten. Derzeit ist die Stromversorgung wieder hergestellt - wir arbeiten mit Hochdruck daran alle Server wieder einzuschalten.
Es konnten zwar innerhalb von etwa 15 Minuten gute 60% der Versorgung wieder hergestellt werden, für die übrigen 40% musste jedoch zunächst der Fehler gesucht und behoben werden. Da es sich bei dem Ausfall um ein internes Problem handelte, konnten auch die üblichen Sicherungsmaßnahmen nicht greifen. Der Ausfall lag innerhalb des USV geschützten Bereichs.
Im Laufe der nächsten Stunden sind noch weitere Arbeiten notwendig, um alle Systeme wieder in ihren gewohnten Betriebszustand zu versetzen. Wir entschuldigen uns in alle Form für die Ihnen entstandenen Umstände."
Gesehen noez.de Facebook Seite. ([Link: Registrierung erforderlich])
hoste ja selber dort im Rechenzentrum und muss sagen, freue mich das die Teile jetzt wieder Online sind. Übrigens habe ich erst jetzt über dein Thread erfahren, was da wirklich los war ^^.
Lg
Kalle
Herzlichen Glückwunsch an den Elektromeister, mal eben en RZ Offline nehmen ist schon ne Glanzleistung. Ich hoffe mal er bzw. seine Firma ist gut versichert, dürfte wohl neben den defekten Elektroteilen noch mehr an Ansprüchen kommen...
Interessant ist aber auch dass dann das gesamte RZ Offline geht.
Ich weiß z.B. auf der Messe in Düsseldorf ist sogar unser Stand redundanter gewesen. Da ist einer Dame der Wasserkocher auf die Steckdosenleiste gefallen, daraufhin fiel eine Reihe Messestrahler, eine Reihe Beleuchtung der Warenträger sowie die Arbeitsplätze und ein Fernseher selbst aus - der Rest lief weiter.
Wären es dort verteilte Stromkreise gewesen, wäre das so vielleicht nicht passiert - ist jetzt natürlich nur ne Mutmaßung, aber ich gehe eigentlich davon aus dass man bei dem errichten eines Rechenzentrums auch solche Dinge berücksichtigt, gegen Schützen ist bei so was zwar relativ ausgeschlossen aber man hätte den Ausfall unter Umständen mindern können.
Prinzipiell ist das hier keine höhere Gewalt sondern schlichte Unachtsamkeit des Elektromeister. Mit etwas Pech ist das grobe Fahrlässigkeit gewesen, neben den Kunden kann auch der Betreiber des Rechenzentrum selbst dann an den Elektromeister heran treten und er muss ggf. persönlich für den Schaden haften.
Ich denke mal nicht das wir hier von Summen im kleinen 6-Stelligen Bereich sprechen, ich vermute ehr mal das wird ein mittlerer 6-Stelliger wenn nicht sogar schon 7-Stelliger Betrag sein.