Ich kam gerade von der Schule und wollte meine 2-3 Websites abchecken, unter Anderem auch/leider Facebook.
Da springen einem natürlich die dollsten Sachen ins Auge, aber was mich am meisten aufregt ist das irgendwie NIEMAND mehr der deutschen Sprache mächtig ist.
Ich meine, Ausländer hin oder her, da verstehe ich es wenn man mit zwei Sprachen aufwächst das man mal was verwechselt, aber kleine Kids mit deutschen Vorfahren? Da sollte es doch nichts wildes sein einen Satz schreiben zu können.
Hier mal ein Beispiel:
Was ist daran so schwer einen normalen Satz zu bilden?
Viele nehmen, wenn man sie anspricht, die Ausrede das es ja keine Bewerbung sei, oder man ja nicht mit einem Professor spricht.... Aber warum zur Hölle schreiben sie es dann extra falsch (da sie durch ihre Ausrede bewiesen haben das sie ja richtig schreiben können).
Genau so wie dieses Beispiel:
Ist es denn wirklich so schwer EINEN zu schreiben? Ich mein im echten Leben sprechen sie es doch meist richtig aus? Warum dann nicht einfach zwei Buchstaben dranhängen?
Ich meine ich bin auch nicht perfekt was die deutsche Sprache angeht, ich versuche aber so genau wie nur eben möglich zu schreiben
Was denkt ihr darüber? Ich denke das dieses Thema warscheinlich gelöscht wird, aber man kanns ja mal versuchen
Mit freundlichen Grüßen,
Euer DINGO.