Das sehe ich ähnlich. Außerdem was sind die den so blöd

Sollte das so kommen, dann gehe ich auf Kabel und fertig.
Die gibt es bei Kabelanschlüssen bereits
Klar, jeder wird direkt losdiskutieren, wenns um seine schnelle Internetleitung geht, wer sich aber mal damit beschäftigt, was in der realen Welt los ist, wenn 10 Leute gleichzeitig ihre Pakete senden wollen, dann ist diese Drosselung genau die Art, die man einsetzen kann, um das multimediale Volumen, das mehr als die Hälfte des Internetverkehrs ausmacht (jeder surft auf Youtube, schaut Streams oder vergleichbares) zu entgegnen. Das Internet ist in erster Linie dazu da, Informationen auszutauschen. dazu langen diese 384kbit/s sicherlich noch.
Falsch, denn man stelle sich folgende Situation vor. Eine Familie mit 2 Kindern wollen am Abend etwas im Internet machen. Papa schaut nur nach seinen E-Mails, Mama hat gerade ein super Schnäppchen auf eBay gesehen und will darauf bieten. (Bis jetzt ist noch fast alles ok) Jetzt kommt der Sohn, der ein MMO spielt. Hierbei kann man 384kbit/s schon vergessen und wenn die Tochter sich dann noch ein Schmikvideo auf YT anschaut, dann kann man es gleich vergessen.
Wir machen im Studium gerade auch das Thema Kommunikationsnetze, Staukontrolle im Datenaustausch per Internet. Da ist es auch das ganz große Thema, wie man die Endgeräte an den Knoten so beschafft, dass möglichst wenig Stau an Daten aufkommt. Irgendwann ist da ein gewisses Limit auch ausgereizt, was möglich ist, um den Datenstau zu entgehen, aber wenn immer mehr Menschen Zugang zum Internet bekommen, immer mehr Bandbreite zur Verfügung gestellt wird, dann ist das Netz, das momentan nur statisch verkabelt ist überlastet. Dann kommen die 80 Milliarden ins Spiel, die Netzmodernisierung, ohne Frage, irgendwann essentiell erforderlich, wenn die Wachstumsrate so weitergeht. Die Aktion der Telekom schiebt diesen Zeitpunkt mit der Drosselung weiter hinaus, aus Geldgründen ok, vllt bereitet man sich nur auf diese Modernisierung vor, man weiß es nicht.
Einfach zu sagen, diese Drosselungsvorgehensweise der Telekom sei Schwachsinn ist einfach nur schlichtweg falsch. Es stecken reale Tatsachen dahinter, Probleme, die gelöst werden müssen, damit die Bandbreite, wie sie heute jedem zur Verfügung steht, auch weiterhin so zur Verfügung steht. Die Drosselung ist ein probates Mittel, das Zeitfenster etwas nach hinten zu verschieben, damit das Problem Datenstau irgendwann gelöst werden kann.
Vorab, das Problem kann gelöst werden. Wenn man sich nämlich mehr an die Modernisierung Einrichtung neuer Knotenpunkte beschäftigen würde. Zudem gibt es da ein sehr gutes Video auf YT was das ganze echt super beschreibt (Ich reiche den Link nach)
EDIT: Durch die neueren Posts: auch wer von der Telekom weg ist, den wird auch früher oder später eine Drosselung erwischen. Zum einen ist die Telekom Hauptbetreiber des gesamten Netzes in Deutschland, zum anderen werden die restlichen Netzanbieter auch nachziehen, weil die Auslastung des Internets momentan immens hoch ist.
Und genau das befürchte ich auch, denn wenn einer anfängt, zieht der Rest nach. Entweder wird indirekt kommuniziert das die böse T-Com schuld ist, oder es aus Trafficgründen notwendig ist.