13.05.2013, 22:54
Hallo zusammen,
Ich besitze eine Teklab Gameserver Lizenz und bin auch sehr zufrieden mit dem Produkt.
Ich hoste das Teklab Gameserver Webinterface auf einem externen Webserver und nicht direkt auf dem Rootserver wo die Gameserver laufen.
Ich suche jedoch eine alternative zu Teklab, welche sich mit Teklab verbinden lässt.
Ich habe mir schon die Minecraft Webinterfaces Spacebukkit, McMyAdmin und Multicraft angeschaut.
Weshalb genau suche ich noch eine Alternative?
Einige Kollegen von mir haben einen MC Server bei mir, da ich wegen meines Berufes nicht immer erreichbar bin möchte ich ein 2tes Webinterface einrichten.
Das 2te Webinterface soll/kann benutzt werden wenn das andere nicht funktioniert falls mal der eine Webserver down sein sollte.
Was muss das Webinterface können?
- verschiedene Kunden anlegen, da meine Kollegen nicht meinen MC Server neustarten dürfen oder können sollten.
- Webinterface sollte extern vom Gameserver sein, also auf einem seperaten Webserver liegen und auch von da aus verwaltbar sein.
Momentan habe ich Spacebukkit installiert und finde dies auch eine gute Alternative, jedoch habe ich das Problem, das wenn ich die Gameserver stoppe die Gameserver nicht mehr startbar sind über das Webinterface.
Spacebukkit benötigt/benutzt eine eigene startdatei, diese nennt sich rtoolkit.sh.
Beim Teklab Webinterface wird der Server normalerweise über die craftbukkit.jar gestartet.
Ich erhoffe mit diesem Thread einige Leute zu finden die mir McMyAdmin, Spacebukkit oder das Multicraft Webpanel besser erklären können.
Zu McMyAdmin und dem Multicraft Webpanel habe ich leider nur englische Anleitungen gefunden und soweit ich alles verstanden habe lässt sich McMyAdmin nicht auf einem anderen Server als dem Gameserver installieren.
Über Tipps, Ideen und Hilfe wäre ich sehr erfreut
Gerne könnt ihr mich natürlich auch in Skype hinzufügen.
Skype: minimal_warrior
Besten Dank und einen schönen Abend.
LG
Minimal_Warrior
Ich besitze eine Teklab Gameserver Lizenz und bin auch sehr zufrieden mit dem Produkt.
Ich hoste das Teklab Gameserver Webinterface auf einem externen Webserver und nicht direkt auf dem Rootserver wo die Gameserver laufen.
Ich suche jedoch eine alternative zu Teklab, welche sich mit Teklab verbinden lässt.
Ich habe mir schon die Minecraft Webinterfaces Spacebukkit, McMyAdmin und Multicraft angeschaut.
Weshalb genau suche ich noch eine Alternative?
Einige Kollegen von mir haben einen MC Server bei mir, da ich wegen meines Berufes nicht immer erreichbar bin möchte ich ein 2tes Webinterface einrichten.
Das 2te Webinterface soll/kann benutzt werden wenn das andere nicht funktioniert falls mal der eine Webserver down sein sollte.
Was muss das Webinterface können?
- verschiedene Kunden anlegen, da meine Kollegen nicht meinen MC Server neustarten dürfen oder können sollten.
- Webinterface sollte extern vom Gameserver sein, also auf einem seperaten Webserver liegen und auch von da aus verwaltbar sein.
Momentan habe ich Spacebukkit installiert und finde dies auch eine gute Alternative, jedoch habe ich das Problem, das wenn ich die Gameserver stoppe die Gameserver nicht mehr startbar sind über das Webinterface.
Spacebukkit benötigt/benutzt eine eigene startdatei, diese nennt sich rtoolkit.sh.
Beim Teklab Webinterface wird der Server normalerweise über die craftbukkit.jar gestartet.
Ich erhoffe mit diesem Thread einige Leute zu finden die mir McMyAdmin, Spacebukkit oder das Multicraft Webpanel besser erklären können.
Zu McMyAdmin und dem Multicraft Webpanel habe ich leider nur englische Anleitungen gefunden und soweit ich alles verstanden habe lässt sich McMyAdmin nicht auf einem anderen Server als dem Gameserver installieren.
Über Tipps, Ideen und Hilfe wäre ich sehr erfreut

Gerne könnt ihr mich natürlich auch in Skype hinzufügen.
Skype: minimal_warrior
Besten Dank und einen schönen Abend.
LG
Minimal_Warrior