26.05.2013, 22:34
Hallo Raze,
wenn man eine Owncloud auf dem Teil laufen lassen möchte, klappt das problemlos mit NGINX in Verbindung mit einer SQLite Datenbank. Beim Seitenladen schnellt die CPU zwar kurz auf 100%, wenn du für PHP das Zusatzmodul "APC" (Caching) installierst, läuft es sogar noch performanter und für 1-3 User wohl problemlos. Kann ich nur aus eigener Erfahrung reden.
Ansonsten habe ich das Teil mal als XMBC-Client missbraucht. Es funktioniert, ist aber teilweise doch etwas träge. HD-Filme lassen sich aber ohne Probleme gucken!
Der letzte Einsatz war für eine Präsentation in der Schule über Proxys, läuft, aber als Proxy ist das Gerät leider nicht sehr performant. Die Seiten laden ohne Raspi deutlich schneller. Jedoch ließe sich so überprüfen, was dein Netz verlässt und sich dies bei Bedarf blockieren.
In Zukunft soll mir das Gerät für Owncloud und OpenVPN dienen, damit ich unterwegs auch sicher ins WWW gelange (z.B. öffentlicher Hotspot) und Zugriff auf meine "privaten" Dateien habe.
Lg
wenn man eine Owncloud auf dem Teil laufen lassen möchte, klappt das problemlos mit NGINX in Verbindung mit einer SQLite Datenbank. Beim Seitenladen schnellt die CPU zwar kurz auf 100%, wenn du für PHP das Zusatzmodul "APC" (Caching) installierst, läuft es sogar noch performanter und für 1-3 User wohl problemlos. Kann ich nur aus eigener Erfahrung reden.
Ansonsten habe ich das Teil mal als XMBC-Client missbraucht. Es funktioniert, ist aber teilweise doch etwas träge. HD-Filme lassen sich aber ohne Probleme gucken!
Der letzte Einsatz war für eine Präsentation in der Schule über Proxys, läuft, aber als Proxy ist das Gerät leider nicht sehr performant. Die Seiten laden ohne Raspi deutlich schneller. Jedoch ließe sich so überprüfen, was dein Netz verlässt und sich dies bei Bedarf blockieren.
In Zukunft soll mir das Gerät für Owncloud und OpenVPN dienen, damit ich unterwegs auch sicher ins WWW gelange (z.B. öffentlicher Hotspot) und Zugriff auf meine "privaten" Dateien habe.
Lg