07.06.2013, 17:42
Hallo liebes Sponsor-Board,
meine Ma hatte gerade eben folgende E-mails in ihrem E-mail-Postfach:
Nr 1:
Absender: [email protected]
Inhalt:
meine Ma hatte gerade eben folgende E-mails in ihrem E-mail-Postfach:
Nr 1:
Absender: [email protected]
Inhalt:
Zitat:
Sehr geehrter Kunde,
in der aufgeführten Angelegenheit wurden wir beauftragt die finanziellen Interessen von Mirapodo Online Store GmbH wahrzunehmen. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich zugesichert.
Mit dem abgeschlossenem Vertrag vom 05.05.2013 haben Sie sich verpflichtet die Summe von 665,00 Euro an unseren Mandanten zu zahlen. Dieser Verpflichtung sind Sie bis jetzt nicht nachgekommen. Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges dazu verpflichtet die Kosten unserer Inanspruchnahme zu tragen.
Diese ergeben sich nach folgender Kostenrechnung:
EUR 39,00 (Pauschalvergütung gemäß § 4 Abs. 1 und 2 RVG}
EUR 14,00 (nach Nr. 465 VV RGV}
Wir verpflichen Sie Namens und Kraft Vollmacht unserer Mandantschaft auf den gesammten Betrag auf das Bankkonto unseren Mandanten zu überweisen.
Die Kotonummer und die Lieferdaten der Bestellung finden Sie im Anhang. Für den Eingang der Zahlung setzten wir Ihnen eine gesetzliche letzte Zeitfrist bis zum 10.06.2013.
Sofern Sie diese Frist ergebnislos verstreichen, müssen Sie damit rechnen, dass wir ohne weitere Aufforderung gerichtliche Schritte einleiten werden. Dadurch würden Ihnen weitere, beträchtliche Kosten entstehen Das Einhalten dieser Pflicht liegt auf jedem Fall in Ihrem Interesse.
Mit freundliche Grüßen
Nico Schmitt
Anwaltschaft
in der aufgeführten Angelegenheit wurden wir beauftragt die finanziellen Interessen von Mirapodo Online Store GmbH wahrzunehmen. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich zugesichert.
Mit dem abgeschlossenem Vertrag vom 05.05.2013 haben Sie sich verpflichtet die Summe von 665,00 Euro an unseren Mandanten zu zahlen. Dieser Verpflichtung sind Sie bis jetzt nicht nachgekommen. Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges dazu verpflichtet die Kosten unserer Inanspruchnahme zu tragen.
Diese ergeben sich nach folgender Kostenrechnung:
EUR 39,00 (Pauschalvergütung gemäß § 4 Abs. 1 und 2 RVG}
EUR 14,00 (nach Nr. 465 VV RGV}
Wir verpflichen Sie Namens und Kraft Vollmacht unserer Mandantschaft auf den gesammten Betrag auf das Bankkonto unseren Mandanten zu überweisen.
Die Kotonummer und die Lieferdaten der Bestellung finden Sie im Anhang. Für den Eingang der Zahlung setzten wir Ihnen eine gesetzliche letzte Zeitfrist bis zum 10.06.2013.
Sofern Sie diese Frist ergebnislos verstreichen, müssen Sie damit rechnen, dass wir ohne weitere Aufforderung gerichtliche Schritte einleiten werden. Dadurch würden Ihnen weitere, beträchtliche Kosten entstehen Das Einhalten dieser Pflicht liegt auf jedem Fall in Ihrem Interesse.
Mit freundliche Grüßen
Nico Schmitt
Anwaltschaft
Nr 2.
Absender: [email protected]
Inhalt:
Zitat:
Sehr geehrter Kunde,
in der genannten Angelegenheit wurden wir beauftragt die rechtlichen Interessen von Apple Shop GmbH zu vertreten. Die Bevollmächtigung wird anwaltlich zugesichert.
Mit Ihrer Bestellung vom 26.04.2013 haben Sie sich verpflichtet den Betrag von 121,00 Euro an unseren Mandanten zu zahlen. Dem sind Sie bis jetzt nicht nachgekommen. Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges dazu verpflichtet die Kosten unserer Inanspruchnahme zu tragen.
Diese ergeben sich nach folgender Kostenrechnung:
EUR 28,00 (Pauschalvergütung gemäß § 4 Abs. 1 und 2 RVG}
EUR 18,00 (nach Nr. 172 VV RGV}
Wir fordern Sie Namens und Kraft Vollmacht unserer Mandantschaft auf den Gesamtbetrag auf das Bankkonto unseren Mandanten zu übersenden.
Die Bankdaten und die Lieferdaten Ihrer Bestellung finden Sie im Anhang. Für den Eingang der Zahlung geben wir Ihnen eine gesetzliche letzte Zeitfrist bis zum 12.06.2013.
Falls Sie diese Frist fruchtlos verstreichen, müssen Sie damit rechnen, dass wir ohne weitere Aufforderung gerichtliche Schritte einleiten werden Dadurch würden Ihnen weitere, erhebliche Mahnkosten entstehen. Das Einhalten dieser Pflicht liegt also auch in Ihrem Interesse.
Mit freundliche Grüßen
Leah Franke
Rechtsanwalt
in der genannten Angelegenheit wurden wir beauftragt die rechtlichen Interessen von Apple Shop GmbH zu vertreten. Die Bevollmächtigung wird anwaltlich zugesichert.
Mit Ihrer Bestellung vom 26.04.2013 haben Sie sich verpflichtet den Betrag von 121,00 Euro an unseren Mandanten zu zahlen. Dem sind Sie bis jetzt nicht nachgekommen. Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges dazu verpflichtet die Kosten unserer Inanspruchnahme zu tragen.
Diese ergeben sich nach folgender Kostenrechnung:
EUR 28,00 (Pauschalvergütung gemäß § 4 Abs. 1 und 2 RVG}
EUR 18,00 (nach Nr. 172 VV RGV}
Wir fordern Sie Namens und Kraft Vollmacht unserer Mandantschaft auf den Gesamtbetrag auf das Bankkonto unseren Mandanten zu übersenden.
Die Bankdaten und die Lieferdaten Ihrer Bestellung finden Sie im Anhang. Für den Eingang der Zahlung geben wir Ihnen eine gesetzliche letzte Zeitfrist bis zum 12.06.2013.
Falls Sie diese Frist fruchtlos verstreichen, müssen Sie damit rechnen, dass wir ohne weitere Aufforderung gerichtliche Schritte einleiten werden Dadurch würden Ihnen weitere, erhebliche Mahnkosten entstehen. Das Einhalten dieser Pflicht liegt also auch in Ihrem Interesse.
Mit freundliche Grüßen
Leah Franke
Rechtsanwalt
In beiden E-mails waren außerdem noch 2 Zip-Dateien, worin Trojaner waren. Ich hoffe, ich konnte euch helfen,