Aber der Traffic bleibt doch intern!?
Gegen DDoS Angriffe kannst du dich nicht absichern. Es reicht bei einer 16000er Leitung wenn ich dich mit 16Mbit beschieße - normal haben die Server aber eine 100Mbit Anbindung - deine Leitung ist dicht, selbst wenn deine FW die Pakete dropped. So was muss bereits bei z.B. der Telekom im Knotenpunkt gemacht werden, bevor die Daten an deinem Anschluss ankommen.
So wird das auf jeden Fall nicht funktionieren, wie Du dir das vorstellst. Das sagte ich dir aber auch bereits in meinen vorherigen Posts.
Du kannst dich nicht wirklich absichern. Klemme dir, wie bereits von anderen Usern vorgeschlagen, einen Linuxserver dazwischen, hau IP-Tables drauf und hau noch eine gute Firewall drauf. So bist Du immerhin ein bisschen geschützt.
Mit zwei Routern wirst du nichts erreichen. Das ist Chaos.
Jo ich bastel ja auch Grade Denn linux server ..
Du machst dir gerade unnötig Arbeit und sorgst für eine unnötig hohe Stromrechnung.
Was DDoS angeht bringt dir das gar nichts! Auf einer Autobahnabfahrt wo nur Platz für ein Fahrzeug ist, können auch nicht fünf nebeneinander fahren.
Wenn deine Downloadrate mit 100Mbit beschossen wird, sind deine 16Mbit lange dicht...
Richte die SW FW ordentlich ein, alle Ports blockieren die nicht benötigt werden - und fertig.
Wer sagt denn Hier als was Von 16Mbit ? ich hab eine 150K Leitung UM ^^ Mit einer Up rate von 10 MB/S Und Down von 150 MB/S
Naja, also laut meiner Rechnung hast du mit einer 150k Leitung keine 150Mb/s Download, sondern nur ca. 18,3Mb/s.
Vielleicht laut Speedtest 150Mb/s, aber naja..

Ja Download hab ich 20 MB/s ^^ mein lieber Aber die Up Rate passt mit 10 bis 11 MB/S ^^
Die 16Mbit stehen hier ehr als Platzhalter aufgrund der Tatsache das mittlerweile eine 16er Leitung Standard ist.
Zu unterscheiden sind hier immer die Einheiten. Eine DSL Leitung mit 16Mbit hat 1,6MB - eine 150Mbit Leitung hat dann entsprechend 15MB. Mal mehr mal weniger, hängt von der Auslastung am Verteiler zusammen.
Dann hast du halt 150MBit - dann braucht man halt 2 Server um dich mit 200Mbit zu beschießen. Die meisten Angreifer werden mehrere Server haben

Naja Storage-Base Die Andere Frage Währe wie schütze ich dann am besten unser Heimnetz Da kommt die Idee Mit Dem PC Nicht Ganz so falsch ^^
hattest du denn schonmal Probleme mit DDos Angriffen oder ähnlichem ?
Warum sollte jmd. dich, einfache Privatperson, sonst angreifen ? Ich habe auch keine Schutz ala IPTables o. ä. -> kein Bedarf