Sponsor-Board.de

Normale Version: Verkabelung? Bin ich Zu Blöd?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Liebe Com.

Also Folgendes


Fritzbox A(Internet) Hängt vor Der hardware Firewall Fritzbox B(Absicherung) Hängt Hinter Der hardware Firewall Soo Zum Problem Ziwschen durch Komme ich auf Die Fritzbox B Aber Dann Wiederum Werde ich uhrplötzlich Auf Fritzbox A Geschupst wie kann das Sein ?
Seit wann benutzt man einen zweiten Router als Firewall? Das ist Blödsinn.. und außerdem, 2 Router miteinander verbunden = Chaos. Der eine Router schupst dich zum anderen und das geht immer so weiter.
Nene Biggrin ich benutze 2 Router 1 HW Firewall Sicher Ist sicher mein lieber Wink
Wofür der 2. Router? Du lässt deine Router somit zusammen in den Boxring steigen...
Eigentlich Ja nicht ^^ Da ich halt Beide Boxen in Der hardware Firewall Haben will Und Die Beide auch So Gesehen Getrennte ISP Anbieter haben sie sollten halt nur zusammen an einer HW Firewall hängen.
Wie gesagt, zwei Router zusammen = Chaos. Wenn du schon eine HW-Firewall hast, dann benutze die und nicht noch einen zweiten Router.

Das ist meine Meinung und dabei bleib ich. Wenn du es besser weißt, dann machs besser. Biggrin
Kannst du mal ein Netzwerkplan dazu erstellen? Dann versteht man vielleicht mehr.

Was willst du mit 2 Router und 2 ISP bezwecken?

Du müsstest da eigentlich ein VLAN daraus machen oder die Firewall müsste eigenständig als LB entscheiden welcher Traffic wo hin geht. Du kannst, da verschiedene Routen, nicht den Traffic auf 2 ISP splitten.

Weiterhin müsstest du, wenn du 2 VLAN's hast, auch 2 DHCP Server bereitstellen, bestenfalls auch direkt mit DNS Server.

Bedenke auch, die Rechner in den verschiedenen VLAN's können sich nicht sehen.

Clanstore.de

-
Anscheinend meint er Fritzbox 1 Gateway > Fritzbox 2 Firewall > Externe Firewall > Switch/PC.

Das ist allerdings Unsinn, anscheinend wurde bei Fritzbox 2 nicht eingestellt das der Port 1 als Modem bzw. Einwahlpunkt umdenken sollte, ansonsten bleibts nämlich ein gleiches internes Netz und es wäre relativ logisch das er dich dann auf die erste Box weiterleitet.

Am besten eine von beiden Fritzboxen da rausmachen, das bringt sowieso nix außer einen riesigen Aufwand wenn man Ports öffnen will, dann sollte man nur eine Firewall nehmen, entweder die Extra Firewall oder eine Fritzbox die völlig ausreicht. Wenn man eine Box als Modem nutzt und eine als Firewall sollte die erste alles deaktiviert haben und die zweite dann eben den ersten Port als Einwahlpunkt nehmen. Außerdem natürlich immer nur einen DHCP Server in einem gleichen Netz lassen, sonst gibts schwierigkeiten.

Allerdings kannst du 100 Boxen dahin stellen, sicherer wird es auch nicht.
Also Das War Eigentlich So Gedacht Fritz!Box A ----> an A Port von Der HW Firewall So Fritzbox B ----> B Port Von Der HW Firewall...

@Cleanstore.de in wie fern linux Server Zwischen mir und dem Router ?
Seiten: 1 2 3 4
Referenz-URLs