30.07.2013, 04:08
Hallo zusammen,
vielleicht hat sich ja schon jemand damit auseinander gesetzt und kann helfen.
Ich habe einen VPS mit MUNIN Master -> Hostname monitoring.meinnetzwerk.de (Funktioniert auch, erstellt die Grafiken usw,)
Dann habe ich den Slave Server -> Hostname host02.meinnetzwerk.de
Jetzt muss ich ja auf dem Slave Server in der muninconfig einen Host eintragen?
vielleicht hat sich ja schon jemand damit auseinander gesetzt und kann helfen.
Ich habe einen VPS mit MUNIN Master -> Hostname monitoring.meinnetzwerk.de (Funktioniert auch, erstellt die Grafiken usw,)
Dann habe ich den Slave Server -> Hostname host02.meinnetzwerk.de
Jetzt muss ich ja auf dem Slave Server in der muninconfig einen Host eintragen?
PHP-Code:
#
# Example config-file for munin-node
#
log_level 4
log_file /var/log/munin-node/munin-node.log
pid_file /var/run/munin/munin-node.pid
background 1
setsid 1
user root
group root
# This is the timeout for the whole transaction.
# Units are in sec. Default is 15 min
#
# global_timeout 900
# This is the timeout for each plugin.
# Units are in sec. Default is 1 min
#
# timeout 60
# Regexps for files to ignore
ignore_file [\#~]$
ignore_file DEADJOE$
ignore_file \.bak$
ignore_file %$
ignore_file \.dpkg-(tmp|new|old|dist)$
ignore_file \.rpm(save|new)$
ignore_file \.pod$
# Set this if the client doesn't report the correct hostname when
# telnetting to localhost, port 4949
#
host_name [b]WELCHER HOST SOLLTE HIERHER???[/b]
# A list of addresses that are allowed to connect. This must be a
# regular expression, since Net::Server does not understand CIDR-style
# network notation unless the perl module Net::CIDR is installed. You
# may repeat the allow line as many times as you'd like
allow ^127\.0\.0\.1$
allow ^::1$
allow ^157\.57\.143\.7$
# If you have installed the Net::CIDR perl module, you can use one or more
# cidr_allow and cidr_deny address/mask patterns. A connecting client must
# match any cidr_allow, and not match any cidr_deny. Note that a netmask
# *must* be provided, even if it's /32
#
# Example:
#
# cidr_allow 127.0.0.1/32
# cidr_allow 192.0.2.0/24
# cidr_deny 192.0.2.42/32
# Which address to bind to;
Ich bin der Meinung das dort monitoring.meinnetzwerk.de reinmuss. Aber egal was ich dort eintrage, auch host02,meinnetzwerk.de dann kommt immer bei der Telnetverbindung Connection Closed by foreign Host.
Jemand Rat oder mag gegen ein paar SB Punkte mir das per TV einstellen?
Gruß