02.08.2013, 17:34
Hallo zusammen,
immer wieder kommt es vor dass sich jemand für ein Sponsoring bewirbt und unzureichende Gegenleistungen aufzählt oder Dinge die selbstverständlich sind.
Oftmals werden bei einer Bewerbung jedoch die Ausgaben und andere Aufwendungen, wie z.B. das Know How, die Arbeitszeit vergessen oder gar unterschätzt. Die Verwaltung und Pflege eines solchen Projektes stellt da jedoch eine zentrale Bedeutung dar - denn das System will gewartet werden damit Ihr als Sponsoringnehmer auch immer ein sicheres und aktuelles System habt.
Um euch da mal einen Einblick zu geben, die einfache Frage:
Eine ganze Menge! Alles fängt schon bei der Planung des Projektes an, was soll angeboten werden, wie kann man die Verwaltung für die Nutzer gestalten etc. pp.
Das erste was man danach tut, ist sich einen Dedicated Server - einen Rechner im Internet, zu mieten. Solche Server, wie sie die meisten Sponsoren hier einsetzen, kosten schon ohne die Zusätze zwischen 60€ - 80€. Nun kommen je nach Angebot noch Dinge wie weitere IP-Adressen drauf (+10€ / Mon), eine Lizenz für Plesk zum verwalten des Webspace (+15€ / Mon), dann noch ein Webinterface damit ihr auch euren Gameserver bequem verwalten könnt (+15€ / Mon). Wenn der Sponsor nun noch vServer anbietet, benötigt er ebenfalls ein Interface dafür (+10€ / Mon).
Nehmen wir nun mal an, ein Sponsor vergibt Webspace und GameServer:
Dedicated Server: 70€
Plesk: 15€
GameServer Webinterface: 15€
Somit kostet der Server den Sponsor, was er aus privater Tasche für euch bezahlt(!), 100€ im Monat. Was nun noch nicht in dieser Rechnung drin ist, ist die Arbeitszeit die der Sponsor in die Wartung, Verwaltung sowie Support investieren muss. Auch ein Sponsor braucht entsprechendes Know How dafür, was man ggf. erst erlernen muss. Würden wir das noch oben drauf schlagen, kostet solch ein Sponsoring Projekt locker 600€ - 1000€ (!!!) Monatlich.
Nun fragt euch bitte selbst - ist es schon zu viel verlangt wenn ihr euch selbst mal überlegt ob Ihr nun wirklich einen GameServer mit 100 Slots braucht, oder Webspace mit 50GB? In der Regel, bietet der Sponsor auch eine Möglichkeit zur Erhöhung an, er hat aber nichts davon direkt all seine Ressourcen an euch zu binden.
Überlegt euch auch mal, ob es gerechtfertigt ist dem Sponsor einen Adminrang auf dem Server als Gegenleistung anzubieten - sicher nicht bei den Kosten, oder? Wir haben normal nichts dagegen wenn ihr unsere Anforderungen nicht erfüllt, solange ihr uns was gleichwertiges liefern könnt oder ein überzeugendes Konzept und eine saubere Bewerbung vorlegen könnt.
immer wieder kommt es vor dass sich jemand für ein Sponsoring bewirbt und unzureichende Gegenleistungen aufzählt oder Dinge die selbstverständlich sind.
Oftmals werden bei einer Bewerbung jedoch die Ausgaben und andere Aufwendungen, wie z.B. das Know How, die Arbeitszeit vergessen oder gar unterschätzt. Die Verwaltung und Pflege eines solchen Projektes stellt da jedoch eine zentrale Bedeutung dar - denn das System will gewartet werden damit Ihr als Sponsoringnehmer auch immer ein sicheres und aktuelles System habt.
Um euch da mal einen Einblick zu geben, die einfache Frage:
Was steckt eigentlich alles hinter so einem Sponsoring Projekt?
Eine ganze Menge! Alles fängt schon bei der Planung des Projektes an, was soll angeboten werden, wie kann man die Verwaltung für die Nutzer gestalten etc. pp.
Das erste was man danach tut, ist sich einen Dedicated Server - einen Rechner im Internet, zu mieten. Solche Server, wie sie die meisten Sponsoren hier einsetzen, kosten schon ohne die Zusätze zwischen 60€ - 80€. Nun kommen je nach Angebot noch Dinge wie weitere IP-Adressen drauf (+10€ / Mon), eine Lizenz für Plesk zum verwalten des Webspace (+15€ / Mon), dann noch ein Webinterface damit ihr auch euren Gameserver bequem verwalten könnt (+15€ / Mon). Wenn der Sponsor nun noch vServer anbietet, benötigt er ebenfalls ein Interface dafür (+10€ / Mon).
Nehmen wir nun mal an, ein Sponsor vergibt Webspace und GameServer:
Dedicated Server: 70€
Plesk: 15€
GameServer Webinterface: 15€
Somit kostet der Server den Sponsor, was er aus privater Tasche für euch bezahlt(!), 100€ im Monat. Was nun noch nicht in dieser Rechnung drin ist, ist die Arbeitszeit die der Sponsor in die Wartung, Verwaltung sowie Support investieren muss. Auch ein Sponsor braucht entsprechendes Know How dafür, was man ggf. erst erlernen muss. Würden wir das noch oben drauf schlagen, kostet solch ein Sponsoring Projekt locker 600€ - 1000€ (!!!) Monatlich.
Nun fragt euch bitte selbst - ist es schon zu viel verlangt wenn ihr euch selbst mal überlegt ob Ihr nun wirklich einen GameServer mit 100 Slots braucht, oder Webspace mit 50GB? In der Regel, bietet der Sponsor auch eine Möglichkeit zur Erhöhung an, er hat aber nichts davon direkt all seine Ressourcen an euch zu binden.
Überlegt euch auch mal, ob es gerechtfertigt ist dem Sponsor einen Adminrang auf dem Server als Gegenleistung anzubieten - sicher nicht bei den Kosten, oder? Wir haben normal nichts dagegen wenn ihr unsere Anforderungen nicht erfüllt, solange ihr uns was gleichwertiges liefern könnt oder ein überzeugendes Konzept und eine saubere Bewerbung vorlegen könnt.