04.08.2013, 22:27
Hallo liebe Community,
ich benutze das I-Mscp als Administrationsoberfläche meiner domain, nun habe ich hier aber eine frage an einem der sich mit Ajax / Javascript besser auskennt als ich... xD
nun ich habe hier diese Zeilen..
ich benutze das I-Mscp als Administrationsoberfläche meiner domain, nun habe ich hier aber eine frage an einem der sich mit Ajax / Javascript besser auskennt als ich... xD
nun ich habe hier diese Zeilen..
Code:
$(document).ready(function (){
$('input[name=subdomain_name]').blur(function(){
subdmnName = $('#subdomain_name').val();
$.ajaxSetup({
url: $(location).attr('pathname'),
type:'POST',
data: 'subdomain=' + subdmnName + '&uaction=toASCII',
datatype: 'text',
beforeSend: function(xhr){xhr.setRequestHeader('Accept','text/plain');},
success: function(r){$('#subdomain_mnt_pt').val(r);},
error: function(jqXHR, textStatus, errorThrown) {
if(jqXHR.status == 403)Â {
window.location = jqXHR.getResponseHeader('Location');
}
alert('HTTP ERROR ' + jqXHR.status + ' - ' + errorThrown)
}
});
$.ajax();
});
});
nun das was ich schonmal raus gefunden habe xD dass die zeile
success: function®{$('#subdomain_mnt_pt').val®;},
Dafür zuständig ist die Ausgabe zu erstellen... und so schaut es aus...
Aber was ich nun gerne möchte ist, diese anzeige bzw das Script was dafür sorgt erweitern das in der Ausgabe (Einhängepunkt) der Input Zeile mit einem /sub/ erweitert wird, also sodass die Ausgabe dann nicht /sdsd sondern /sub/sdsd steht...
danke schonmal für eure Hilfe
als Dank kann ich euch 100 SB Punkte "zahlen"