wird noch geändert werde warscheinlich auf die smarty engine umsteigen
Zur DB noch kurz man sollte die Querys die man baut in ein Model verschieben un net mit anderen sachen mixen, somit ist der code bissel sauberer, ich finds persönlich am besten wenn pro Tabelle es eine Klasse gibt, damit man die querys an mehrern stellen nutzen kann und man bei DB änderungen gleich alles findet ohne hunderte Files durch zu gucken.
hab alles getestet bisher hat alles funktioniert
kann aber gerne für jeden datenbank typ ne eigene class machen
und zu den querys das wird noch geändert da ich ja auch powerdns unterstützen will muss das sowieso geändert werden siehe lib/server/ ordner dort liegen schon die klassen bereit dort werden dann auch die querys stehen
...
public static function connect($host, $user, $pw, $db, $driver, $port = Null) {
...
Diese Methode kann och allein auf die Config zugreifen um die ConnectDaten zu erhalten, ohne das man den spaß immer rein geben muss.
war ursprünglich so geplant das man verbindung zu mehreren datenbanken aufbauen kann
aber ja da hast du recht werde es ändern
wie oben gesagt werde ich warscheinlich auf smarty umsteigen
das war ich nicht bzw. war nicht meine idee wie du in den commits siehst hat zwischenzeitlich ein freund bissi mit dran gebastelt und hat das eingeführt
da muss ich dir recht geben wird geändert
danke für dein feedback