Ich wollte heute mal schnell meine HTML Seite checken, um zu sehen, ob ich irgendwelche Fehler gemacht habe. So weit ist eigentlich alles okay, aber ich erhalte immer einen Fehler:
Line 1, Column 3: Non-space characters found without seeing a doctype first. Expected <!DOCTYPE html>.
<!DOCTYPE html>
So, nach kurzer Google Arbeit habe ich dann auch herausgefunden, dass es an der Codierung des HTML Files liegt. Im Quelltext habe ich als charset "uft-8" angegeben:
<meta charset="utf-8">
Ich habe nachgeschaut, und in Notepad++ stand bei Kodierung die Markierung bei: UFT-8 ohne BOM. Habe dann auf "Konvertiere zu UFT-8" geklickt, doch dies brachte genau gar nichts. Die Datei wird immer noch mit dem gleichen Fehler ausgegeben.
[Link: Registrierung erforderlich]
Ausserdem wundere ich mich, was das mit dem Stray Tag soll? Z.B.
Line 1, Column 18: Stray doctype.
<!DOCTYPE html>
Dies passiert aber auch nur, wenn ich Character Encoding sowie Document Type auf (detect automatically) lasse, wenn ich es auf "uft-8 (unicode worldwide)" sowie "HTML5 (experimental)" umstelle, kriege ich ein "vorläufig" bestandenes Feedback zum File. Heisst das jetzt, dass die Seite richtig gecodet ist, oder nicht?
Die Validation sagt folgendes:
"Using windows-1252 instead of the declared encoding iso-8859-1"
Aber ich habe die Datei ja in Notepad++ konvertiert Oder reicht das nicht aus?