02.11.2013, 17:08
Hallo beisammen,
Ich möchte mir demnächst eine / mehrere neue Grafikkarte(n) zulegen und wollte dafür nach aktuellem Technik-Stand eine Umfrage durchführen.
Derzeitige Hardware:
Supermicro X7DWA-N
2x Intel Xeon X5472 @ 3,00 GHz
12 GB DDR2 PC2-6400F ECC & Fully Buffered
4x 500 GB SATA 16 MB Cache @ RAID 1+0 (10)
"Zotac GTX650 AMP Edition".
Meine GTX650 habe ich eigentlich ausschließlich aus Stromspar-Gründen gekauft, allerdings habe ich zum aktuellen Gaming-Stand einfach zu große Performance einbußen, weshalb ich mir eine / mehrere neue Grafikkarte(n) zulegen möchte.
Mein Mainboard unterstützt kein SLI, auf der Hersteller Webseite ist auch die CrossFire Technologie nicht angegeben, allerdings sagt mir der Support dass CrossFire dennoch unterstützt wird.
Weiterhin hat mein Mainboard zwei PCI-Express x16 2.0 Schnittstellen und für mich stellt sich nun die Frage Nvidia Single GPU oder AMD im CrossFire Verbund.
Leider muss ich bei AMD Wahl auf Technologien wie PhysX & Co. verzichten weshalb ich Eure Meinungen gerne zu diesem Thema und Erfahrungen hören würde.
Aktuell soll "angeblich" auch AMD das bessere Preisleistungsverhältniss bieten.
Derzeitig sind mir bereits folgende Grafikkarten ins Auge gefallen.
1x EVGA GTX760 Super Clocked
[Link: Registrierung erforderlich]
oder
2x XFX Radeon HD 7850 (CrossFire-Verbund)
[Link: Registrierung erforderlich]
Was bringt Eurer Meinung nach mehr Leistung oder welche Grafikkarten könnt Ihr sonst noch empfehlen.
Meine Kenntnisse im AMD Bereich sind etwas "eingerostet", da ich die letzten Jahre fast ausschließlich auf Nvidia gesetzt habe.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die AMD Grafikkarten mehr Leistung bringen da auch die Datenübertragung höher sein könnte, aufgrund der ausschließlich vorhandenen PCI-Express 2.0 Buse, mir fällt da das Flaschenhals Prinzip ein, ob man das Wassser durch eine Öffnung oder durch zwei Öffnungen ins selbe Gefäß füllt, mit zwei geht es schneller ^^.
Ich möchte mir demnächst eine / mehrere neue Grafikkarte(n) zulegen und wollte dafür nach aktuellem Technik-Stand eine Umfrage durchführen.
Derzeitige Hardware:
Supermicro X7DWA-N
2x Intel Xeon X5472 @ 3,00 GHz
12 GB DDR2 PC2-6400F ECC & Fully Buffered
4x 500 GB SATA 16 MB Cache @ RAID 1+0 (10)
"Zotac GTX650 AMP Edition".
Meine GTX650 habe ich eigentlich ausschließlich aus Stromspar-Gründen gekauft, allerdings habe ich zum aktuellen Gaming-Stand einfach zu große Performance einbußen, weshalb ich mir eine / mehrere neue Grafikkarte(n) zulegen möchte.
Mein Mainboard unterstützt kein SLI, auf der Hersteller Webseite ist auch die CrossFire Technologie nicht angegeben, allerdings sagt mir der Support dass CrossFire dennoch unterstützt wird.
Weiterhin hat mein Mainboard zwei PCI-Express x16 2.0 Schnittstellen und für mich stellt sich nun die Frage Nvidia Single GPU oder AMD im CrossFire Verbund.
Leider muss ich bei AMD Wahl auf Technologien wie PhysX & Co. verzichten weshalb ich Eure Meinungen gerne zu diesem Thema und Erfahrungen hören würde.
Aktuell soll "angeblich" auch AMD das bessere Preisleistungsverhältniss bieten.
Derzeitig sind mir bereits folgende Grafikkarten ins Auge gefallen.
1x EVGA GTX760 Super Clocked
[Link: Registrierung erforderlich]
oder
2x XFX Radeon HD 7850 (CrossFire-Verbund)
[Link: Registrierung erforderlich]
Was bringt Eurer Meinung nach mehr Leistung oder welche Grafikkarten könnt Ihr sonst noch empfehlen.
Meine Kenntnisse im AMD Bereich sind etwas "eingerostet", da ich die letzten Jahre fast ausschließlich auf Nvidia gesetzt habe.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die AMD Grafikkarten mehr Leistung bringen da auch die Datenübertragung höher sein könnte, aufgrund der ausschließlich vorhandenen PCI-Express 2.0 Buse, mir fällt da das Flaschenhals Prinzip ein, ob man das Wassser durch eine Öffnung oder durch zwei Öffnungen ins selbe Gefäß füllt, mit zwei geht es schneller ^^.