14.05.2014, 17:57
Hier mal ein paar Anregungen, wie man ein Opensource Projekt aufziehen sollte (Dann ist die wahrscheinlichkeit dass du auch Leute findest höher!)
1. Versions Kontrolle einführen
2. Jeden Zugriff darauf geben ein Shelfset oder Fork zu erstellen
3. Workflow zum Mergen beschreiben
4. Projektdateien, wenn auch nur readme hochladen
5. Vorstellung
Und das wichtigste: Es sollte von vorherein feststehen, unter welcher Lizenz der Code steht (MPL, MIT, GPL, LGPL, GPL2?).
Das Projekt an sich ist ja sehr gut
P.S: Auch gerne mal auf einschlägigen Fachforen vorstellen! Stackexchange etc.
1. Versions Kontrolle einführen
2. Jeden Zugriff darauf geben ein Shelfset oder Fork zu erstellen
3. Workflow zum Mergen beschreiben
4. Projektdateien, wenn auch nur readme hochladen
5. Vorstellung
Und das wichtigste: Es sollte von vorherein feststehen, unter welcher Lizenz der Code steht (MPL, MIT, GPL, LGPL, GPL2?).
Das Projekt an sich ist ja sehr gut

P.S: Auch gerne mal auf einschlägigen Fachforen vorstellen! Stackexchange etc.