02.12.2013, 13:34
Hallo liebes SB,
Wir ihr vllt. mitbekommen hab gab es gestern und teilweise noch heute den Asus VE278H zum Preis von 25 €. Hab mir natürlich einen bestellt, allerdings ist heute folgende Mail in meinem Postfach gelandet:
Wir ihr vllt. mitbekommen hab gab es gestern und teilweise noch heute den Asus VE278H zum Preis von 25 €. Hab mir natürlich einen bestellt, allerdings ist heute folgende Mail in meinem Postfach gelandet:
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir nehmen Bezug auf Ihre Bestellung, zu dem wir wie folgt Stellung nehmen:
Zunächst einmal ist es richtig, dass ursprünglich durch die Absendung der Bestellung ein Kaufvertrag über den Artikel Asus VE278H zustande gekommen ist.
Allerdings mussten wir bei der Bearbeitung der Bestellung leider feststellen, dass durch eine fehlerhafte Datenübermittlung im Warenwirtschaftssystem versehentlich der Artikel falsch ausgewiesen wurde. Der Artikel lautet regulär Belkin Wallet Folio PU Leder für HTC anstatt den versehentlich ausgezeichneten Asus VE278H.
Aus diesem Grunde haben wir unsere Willenserklärung zum Angebot auf Abschluss des Kaufvertrages über den Artikel VE278H zum Preis von 24,99 € unverzüglich wegen eines Übermittlungsirrtums nach § 119 BGB iVm § 120 BGB angefochten. Durch die Anfechtung ist der Kaufvertrag nach § 142 BGB rückwirkend nichtig geworden, so dass auch kein Anspruch auf Herausgabe des Artikels VE278H zum Preis von 24,99 € besteht.
Wir bitten, die durch unseren Fehler entstandenen Unannehmlichkeiten vielmals zu entschuldigen und verbleiben...
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
wir nehmen Bezug auf Ihre Bestellung, zu dem wir wie folgt Stellung nehmen:
Zunächst einmal ist es richtig, dass ursprünglich durch die Absendung der Bestellung ein Kaufvertrag über den Artikel Asus VE278H zustande gekommen ist.
Allerdings mussten wir bei der Bearbeitung der Bestellung leider feststellen, dass durch eine fehlerhafte Datenübermittlung im Warenwirtschaftssystem versehentlich der Artikel falsch ausgewiesen wurde. Der Artikel lautet regulär Belkin Wallet Folio PU Leder für HTC anstatt den versehentlich ausgezeichneten Asus VE278H.
Aus diesem Grunde haben wir unsere Willenserklärung zum Angebot auf Abschluss des Kaufvertrages über den Artikel VE278H zum Preis von 24,99 € unverzüglich wegen eines Übermittlungsirrtums nach § 119 BGB iVm § 120 BGB angefochten. Durch die Anfechtung ist der Kaufvertrag nach § 142 BGB rückwirkend nichtig geworden, so dass auch kein Anspruch auf Herausgabe des Artikels VE278H zum Preis von 24,99 € besteht.
Wir bitten, die durch unseren Fehler entstandenen Unannehmlichkeiten vielmals zu entschuldigen und verbleiben...
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Nun aber meine Frage: Eigentlich ist es ja nicht möglich den Kaufvertrag vom Anbieter zu stornieren oder? Weil der Fehler im Bestellsystem war ja von denen aus und ist ja dann somit kein Grund zur Stornierung des Kaufvertrages. Sie haben ja Sorge zu tragen, ob sie die Artikel richtig einstellen oder nicht. Weil sonst könnte ja jeder einen Artikel nicht ausliefern und einfach sagen das ihnen der Preis jetzt doch nicht passt weil sie ja mehr verlangen hätten können.
Was sagt ihr dazu? Und vor allem würdet ihr jetzt darauf bestehen das Produkt zu bekommen oder einfach das Geld nehmen? Ich denke mal ich spreche hier für viele im SB die gerade ebenfalls in der selben Situation stehen.