Sponsor-Board.de

Normale Version: Datain per FTP nicht löschbar
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

ich habe ein CMS zum Testen auf meiner Webspace eingerichtet. Da ich die Testumgebung nicht mehr benötige wollte ich diese nun Löschen.
Den Großteil der Dateien konnte ich auch ohne Probleme per FTP löschen. Allerdings sind etwa 100MB an Dateien übrig, die sich nicht löschen lassen.

Dies ist die Meldung die Ausgegeben wird:

PHP-Code:
Befehl:    DELE index.php
Antwort
:    550 index.phpPermission denied 



Wie kann ich das Problem beheben?


Lg eret12

Wo hast du den Webspace?
Hast du einen SFTP Zugang?
Mit welchem FTP Account führst du die genannten Operationen aus?

Edit: FTP Umgebung mal abscreenen und ersichtlich für uns machen
Edit²: Synergy hat das geschrieben was ich denke Biggrin
Eventuell ist da noch eine .htaccess versteckt die das Löschen der index.php verbietet
Hi,

ja eine .htaccess ist in dem Ordner vorhanden.
Diese lässt sich aber auch nicht löschen Wink


Lg eret12

eret12 schrieb:
Hi,

ja eine .htaccess ist in dem Ordner vorhanden.
Diese lässt sich aber auch nicht löschen Wink


Lg eret12

Auch nicht wenn Du die CHMOD Rechte änderst für die .htaccess

Kann es sein dass die nicht löschbaren Dateien von dem CMS erzeugt wurden? Dann wurden sie u.U. mit einem anderen Benutzer erstellt, auf den du keinen Zugriff hast.

EDIT: Achso, und zu deiner Frage: Wenn meine These richtig ist gar nicht, das muss dann der Hoster machen oder du versuchst, die Dateien mit einem eigenen Skript zu löschen.
Schreib Dir mit nem Editor eine leere .htacess und lad die auf den FTP hoch. Ansonsten wüsste ich auch keine Idee.
Hi,

das CMS wurde durch ein Skript des Anbieters erstellt.
CHMOD Rechte habe ich schon ausprobiert, lassen sich zwar ändern, aber die Datein kann ich trotzdem nicht löschen.

Ich rufe am besten einfach beim Hoster an und lasse es von denen löschen.


Lg eret12
Es gibt Dateien, die werden ständig aktuell erzeugt von einem Webpanel, sprich die lassen sich nicht wirklich löschen.
Wenn man den CHMOD eigenmächtig runterschraubt und dabei die Rechte des Benutzers, in dem Fall die deines Accounts, dann kann man die nur noch per Root-Rechte löschen, was in diesem Fall nur dein Anbieter tun kann.

Sprich deine Wahl, dort mal anzurufen oder einfach mal den Support zu kontaktieren sind zu 100% die beste Lösung.
Referenz-URLs