14.01.2014, 13:41
Hey,
falls jemand mit ESXI arbeitet und Ahnung von Cronjobs oder generell eine Lösung dafür hat, ich bräuchte Hilfe.
Ich habe hier einen HP ML310e stehen der Tagsüber seinen Dienst mit ESXI leistet, allerdings wird der ab ca. 0-1 Uhr Nachts nicht mehr gebraucht und soll dann bis ca. 10 Uhr Morgens erstmal still stehen. Da das System über iLO4 verfügt, also eine Remoteverwaltung in der ich den Server komplett herunter bzw. hochfahren lassen kann, hätte ich gedacht dies als Lösung zum Starten und Herunterfahren zu nutzen. Allerdings finde ich da nicht wirklich ein Programm oder Skript die das ganze steuern könnte.
Zweites wäre eben ein Cronjob der erst die VMs und dann den Server herrunterfährt, nur hab ich mit Cronjobs überhaupt keine Erfahrungen außer ein wenig kopieren.
Das Hochfahren würde sich ja über einen dauerhaft laufenden Server per WOL notfalls lösen lassen.
Hat jemand einen Lösungsansatz für mich?
falls jemand mit ESXI arbeitet und Ahnung von Cronjobs oder generell eine Lösung dafür hat, ich bräuchte Hilfe.

Ich habe hier einen HP ML310e stehen der Tagsüber seinen Dienst mit ESXI leistet, allerdings wird der ab ca. 0-1 Uhr Nachts nicht mehr gebraucht und soll dann bis ca. 10 Uhr Morgens erstmal still stehen. Da das System über iLO4 verfügt, also eine Remoteverwaltung in der ich den Server komplett herunter bzw. hochfahren lassen kann, hätte ich gedacht dies als Lösung zum Starten und Herunterfahren zu nutzen. Allerdings finde ich da nicht wirklich ein Programm oder Skript die das ganze steuern könnte.
Zweites wäre eben ein Cronjob der erst die VMs und dann den Server herrunterfährt, nur hab ich mit Cronjobs überhaupt keine Erfahrungen außer ein wenig kopieren.

Hat jemand einen Lösungsansatz für mich?
