Ich lese hier immer nur "Schule, Jugendliche, etc.", je nach Örtlichkeit gibt in der Nähe von Schulen, natürlich in den Städten, einen Imbiss bzw. Dönerladen oder sonstiges sicherlich schon.
Ich würde eher genau das Gegenteil versuchen, gerade Jugendliche oder generell Junge Leute essen solche Dinge wie Döner, Pizza, Vegane Gerichte und weiteres exotisches, die eher älteren Menschen bzw. Erwachsenen Leute findet man aus meiner Sicht eher in der Minderheit an solchen Imbissen. Eventuell kann man dort durch richtiges Marketing, also einem gehobenerem Namen für die Lokalität, ein simples aber ansprechendes Äußeres und eben einer Einrichtung sowie Kartenführung mit nicht komplett unverständlichen Namen, da etwas dran ändern.
Bestes Beispiel: Vapiano, ein super Restaurant. Die sind in Deutschland bei größeren Städten verstreut und haben eine italienische Pastaküche, und die ist Erstklassig. Es gibt kaum bessere Pasta als dort, jedenfalls in Köln. Man bekommt am Eingang eine RFID Karte, nimmt sich einen Platz oder geht an die Küchenzeile und sagt dem jeweiligen Koch was man haben will. Die Nudelsorte sowie Sauceart und je nach dem auch Extras kann man sich aussuchen, das ganze wird direkt vor einem frisch gemacht beim zusehen und die meisten Köche machen noch Späße untereinander dabei. Die RFID Karte wird jeweils immer dann an einen Punkt gehalten um den Betrag darauf zu lesen, so kann man frei herumlaufen und sich zu essen oder trinken holen wie man es mag. Im ganzen Restaurant gibts abwechselungsreiche Sitzmöglichkeiten, ob an Sesseln die etwas tiefer sind wie in einer Art Louge oder an höheren Tischen mit Stühlen/Hockern, oder einer Art Theke mit Pflanzeneinlässen rundherum. Es gibt eine größere Auswahl an bekannten und exotischeren Getränken in Flaschen mit Gläsern dazu und eine recht abwechselungsreiche Karte, aber auch nicht zu groß. Beim bezahlen wird die Karte abgegeben und das wars.
In dem Laden sind immer recht Junge, Erwachsene und auch ältere Leute anzutreffen, und es ist gerade Abends ziemlich voll. Allerdings durch die Verteilung der verschiedenen Ausstattungen ist das ganze gut geklärt. In dem Fall ists bei Köln weiter rechts eher mit Sesseln und Loungemäßig gelöst, in der Mitte vor der Küchenzeile mit Hockern und Grünzeugs und so etwas und links eben eher große Tische für Gruppen.
So etwas spricht jeden an, es ist lecker, es ist recht günstig, die Leute und Athmosphäre ist sympatisch und gemütlich aber dennoch eben gehoben genug um auch alle Klassen anzusprechen. Am letzten Abend als ich mit einem Kollegen und seiner Freundin dort essen war waren wir total durchnässt aus dem Regen darein, hat sich aber wirklich niemand drum gekümmert obwohl wir dachten "Okay, da sitzen anscheinend viele Geschäftsleute", weil die vorne am Fenster saßen, drinnen waren aber Verteilt genausoviele Gleichältrige die ebenfalls das gleiche erlitten hatten.

Niemand hats gekümmert, in einem Restaurant das eher für die Klasse gedacht ist würde man wohl schräge Blicke abbekommen, so etwas verscheucht einen ja auch fürs nächste mal. Hier ists einfach Normal dass dort jeder rumläuft.
Großer Text, aber ich denke der Sinn kommt damit rüber. Man sollte versuchen für alle Klassen eine Art Reiz auszuspielen.