Sponsor-Board.de

Normale Version: Heimnetzwerk: Festplatte freigeben
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo SB,

ich wollte zu Hause eine Festplatte im Netzwerk freigeben. Nur klappt es leider nicht...

Ich hab folgendes Problem:
Wir haben 3 Internet-Zugriffspunkte zu Hause (dlink router, fritz box, sitecom repeater - pro Stockwerk ein Gerät)
Nur der dlink hat einen USB-Anschluss an den ich die Festplatte angeschlossen habe.

Da der Empfang des dlink Routers nicht das gesamte Haus erreicht, kann die Festplatte nur im 3Stock genutzt werden.

Was kann ich nun tun, damit die Festplatte im gesamten Haus erreichbar und dauerhaft online ist? Kann ich die Festplatte vllt übers internet bzw eine IP abrufen? Oder kann ich die Reichweite mit den anderen 2 Geräten erweitern, quasi als "Festplatten-Repeater"?
Hab leider nicht ganz so viel Ahnung von sowas.

//Edit: Mir ist grade noch eingefallen, dass man, um auf den USB-Anschluss zugreifen zu können, noch ein Programm installieren muss.


Hoffe man kann verstehen, was ich möchte. Biggrin

Für jede Hilfe wird sich natürlich bedankt Smile

MfG
wenn du die anderen beiden geräte neben dem haupt router als repeater benutzt solltest du da nicht bis zum router durchkommen?
also ich habe mit meinen 2 hintereinander geschalteten routern keine probleme auf die platte am haupt router zuzugreifen
Der dlink ist in meinem Fall auch ein Repeater und die Fritz Box ist der Haupt Router. Liegts vllt daran?

Habe oben auch noch was ergänzt
normaler weise ist die festplatte über explorer \\ip-des-router zu erreichen
wenn du die geräte als repeater benutzt wird doch alles nur weiter gereicht
daher solltest du auf die ip des routers zugriff haben und die platte mit \\router.ip mounten können
Wenn ich den Windows Explorer öffne und \\192.168.0.1 eingebe kommt nur ne Fehlermeldung.

(Auf \\192.168.0.1 konnte nicht Zugegriffen werden. Die Verbindung vom Remotegerät bzw. der Ressource nicht akzeptiert.)
Hat denn der dlink router diese oben genannte ip ich denke das die fitzbox als "mutter" fungiert oder irre ich mich da ?

Nextgen-Hosting schrieb:
Hat denn der dlink router diese oben genannte ip ich denke das die fitzbox als "mutter" fungiert oder irre ich mich da ?


Ja und Ja

Ah jetzt blicke ich durch sry waren wohl schon ein paar Bier zuviel dann würde ich mich mal durch die Bedienanleitung durchschlagen eigentlich sollte die von mir oben genannte Variante gehen, geht es so nicht hat der Router aber meist eine leicht zu verstehende Anleitung wie man dies zum laufen bekommt

L.G

Nextgen-Hosting schrieb:
[...]hat der Router aber meist eine leicht zu verstehende Anleitung wie man dies zum laufen bekommt

L.G


Dort steht nur, wie man ihn einschaltet, ins Admin-Panel kommt und wie man die mitgelieferte Software benutzt :/

Referenz-URLs