30.03.2014, 15:53
WICHTIG: RESTART von eXon-eSports. Im folgenden erfährst du was sich ändert.
Hallo,
Hier eine kleine Struktur dieses Beitrags:
1. Wer sind wir?
2. Unsere Ziele
3. Unsere Teams/Admins
4. Was suchen wir?
5. Kontaktmöglichkeiten
_____________________________________________________________
1. Wer sind wir?
Wir sind eXon-eSports. Ein erfahrenes Team, das sich schon seit mehreren Jahren kennt und nun mit eXon-eSports wieder zu alter Größe heranwachsen will. Wir waren ursprünglich unter dem Namen INFLAMEDgaming bekannt und haben uns dann mit einem großen namhaften Clan zusammengeschlossen. Leider entsprach das Ergebnis dieser Fusion nicht unseren Wünschen, sodass wir uns wieder trennen mussten. Jedoch konnten wir viel Erfahrung aus dieser Zeit mitnehmen und bringen diese auch in unser Projekt ein. Nach einer Phase der reinen Community (auf freiwilliger Basis und ohne nennenswerte Organisation) kehren wir nun wieder in die Semi-Professionelle Welt des eSports zurück. Wir haben feste Strukturen, die im Vorfeld erarbeitet worden sind, und auf Erfahrungen unsererseits aus früheren Projekten und Teams basieren.
Momentan bedienen wir die Bereiche PUBG, Battlefield 4, CounterStrike:Global Offensive , Minecraft, Escape from Tarkov, Fortnite, Heroes of the Storm und Overwatch. Für unsere Member gilt ein Maximum an Freiwilligkeit. Jeder bestimmt für sich selbst, wie weit er sich engagiert und wieviel er einbringt.
2. Unsere Ziele
Wir streben an, eine feste Community aufzubauen, in der jeder die Möglichkeit hat mit möglichst vielen Membern verschiedene Spiele zu spielen und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen auszutauschen und zu erweitern. Zudem möchten wir natürlich auch in einigen Bereichen den Usern und Membern ermöglichen Teams zu bilden und sich auch in Wars, Cups und Ligen zu messen. Dahingehend arbeiten wir auch an der Erweiterung unseres Supports für die Teams. Außerdem möchten wir auch weitere Spielesparten in unserem Projekt aufnehmen und so das Angebot für Member und User weiter auffächern um das Projekt so noch attraktiver für Außenstehende und Sponsoren zu machen.
3. Unsere Teams/Admins
Unser Headteam besteht aus 3 erfahrenen Clanleadern, die sich schon länger und vor allem auch persönlich kennen (Damian "KrachBumm", Patrick "Blade" und Florian "St3lx"). Diese 3 lenken das Projekt und verwalten alles rund um die Projektorganisation. Zu den sogenannten Heads verfügt das Projekt noch über eine Vielzahl von Administratoren, die sich dann um Sachen wie Userbetreuung, News, Grafiken und die Technik kümmern. Das gesamte Team arbeitet eng zusammen und versucht möglichst schnell und effizient auf Userwünsche einzugehen. Kurze und vor allem vielfältige Kommunikationswege (Handy, TS, Mail etc.) ermöglichen einen schnellen Support und auch eine schnelle Reaktion, wenn es dieser bedarf.
In den einzelnen Spielbereichen gibt es Bereichsleiter, die die Verantwortung im entsprechenden Bereich tragen und die erste Anlaufstelle für die entsprechenden Member sind.
4. Was suchen wir?
Wir suchen natürlich nicht nur Spieler, sondern auch gerne komplette Teams, die sich in unser Projekt mit einbringen möchten und ein Teil dieses werden wollen. Hier eine kleine Auflistung welche Bereiche wir abdecken möchten:
- Battlefield 4
==> Spieler, um unsere Community zu erweitern.
- Escape from Tarkov
==> Spieler, um unsere Community zu erweitern.
- League of Legends
==> Komplettes Team sowie Communityspieler oder gerne auch einen erfahrenen Spieler als Bereichsleiter
- Heroes of the Storm
==> Spieler, um unsere Community zu erweitern
- Overwatch
==> Primär einen oder zwei erfahrene Spieler, die als Bereichsleiter die Verantwortung über diesen Spielbereich übernehmen.
- CS:GO
==> Spieler, um unsere Community zu erweitern.
==> Teams für 99damage, FACEit usw. (Server würden hier gestellt werden)
- Fortnite
==> Spieler, um unsere Community zu erweitern.
- PUBG
==> Spieler, um unsere Community zu erweitern.
(weitere Spiele bei Anfrage möglich!)
Für Spieler gelten die allgemeinen FSK-Regeln der Spiele, für die sie sich bewerben. Zudem behält sich jeder Bereichsleiter vor, Anwärter nicht aufzunehmen.
Für jedes Team, würde ein persönliches Gespräch angesetzt werden, bei dem die Bedürfnisse des Teams entgegengenommen werden und nach Möglichkeit erfüllt werden. Zudem würde in diesem Gespräch ein grobes Konzept für das Team erstellt und es würden "weitere" Informationen zum Projekt weitergegeben werden.
Neben Teams und Spielern suchen wir auch Partner und Sponsoren, um unseren Teams den maximalen Support zu bieten. Die Gegenleistungen hierfür würden wir auch in einem persönlichem Gespräch mit dem Sponsor/Partner klären und ggf. auch schriftlich festhalten, damit es nicht zu Missverständnissen kommt und beide Parteien zufrieden sind.
5. Kontaktmöglichkeiten
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten:
Homepage: [Link: Registrierung erforderlich]
TeamSpeak: ts.exon-esports-clan.de
Mail: [email protected]
Private Nachricht im SponsorBoard
Headadminkontakt:
Damian "KrachBumm" : [email protected]
Patrick "Blade" : [email protected]
Florian "St3lx" : [email protected]
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und Interessenten für unser Projekt.
eXon-Management
Hallo,
Hier eine kleine Struktur dieses Beitrags:
1. Wer sind wir?
2. Unsere Ziele
3. Unsere Teams/Admins
4. Was suchen wir?
5. Kontaktmöglichkeiten
_____________________________________________________________
1. Wer sind wir?
Wir sind eXon-eSports. Ein erfahrenes Team, das sich schon seit mehreren Jahren kennt und nun mit eXon-eSports wieder zu alter Größe heranwachsen will. Wir waren ursprünglich unter dem Namen INFLAMEDgaming bekannt und haben uns dann mit einem großen namhaften Clan zusammengeschlossen. Leider entsprach das Ergebnis dieser Fusion nicht unseren Wünschen, sodass wir uns wieder trennen mussten. Jedoch konnten wir viel Erfahrung aus dieser Zeit mitnehmen und bringen diese auch in unser Projekt ein. Nach einer Phase der reinen Community (auf freiwilliger Basis und ohne nennenswerte Organisation) kehren wir nun wieder in die Semi-Professionelle Welt des eSports zurück. Wir haben feste Strukturen, die im Vorfeld erarbeitet worden sind, und auf Erfahrungen unsererseits aus früheren Projekten und Teams basieren.
Momentan bedienen wir die Bereiche PUBG, Battlefield 4, CounterStrike:Global Offensive , Minecraft, Escape from Tarkov, Fortnite, Heroes of the Storm und Overwatch. Für unsere Member gilt ein Maximum an Freiwilligkeit. Jeder bestimmt für sich selbst, wie weit er sich engagiert und wieviel er einbringt.
2. Unsere Ziele
Wir streben an, eine feste Community aufzubauen, in der jeder die Möglichkeit hat mit möglichst vielen Membern verschiedene Spiele zu spielen und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen auszutauschen und zu erweitern. Zudem möchten wir natürlich auch in einigen Bereichen den Usern und Membern ermöglichen Teams zu bilden und sich auch in Wars, Cups und Ligen zu messen. Dahingehend arbeiten wir auch an der Erweiterung unseres Supports für die Teams. Außerdem möchten wir auch weitere Spielesparten in unserem Projekt aufnehmen und so das Angebot für Member und User weiter auffächern um das Projekt so noch attraktiver für Außenstehende und Sponsoren zu machen.
3. Unsere Teams/Admins
Unser Headteam besteht aus 3 erfahrenen Clanleadern, die sich schon länger und vor allem auch persönlich kennen (Damian "KrachBumm", Patrick "Blade" und Florian "St3lx"). Diese 3 lenken das Projekt und verwalten alles rund um die Projektorganisation. Zu den sogenannten Heads verfügt das Projekt noch über eine Vielzahl von Administratoren, die sich dann um Sachen wie Userbetreuung, News, Grafiken und die Technik kümmern. Das gesamte Team arbeitet eng zusammen und versucht möglichst schnell und effizient auf Userwünsche einzugehen. Kurze und vor allem vielfältige Kommunikationswege (Handy, TS, Mail etc.) ermöglichen einen schnellen Support und auch eine schnelle Reaktion, wenn es dieser bedarf.
In den einzelnen Spielbereichen gibt es Bereichsleiter, die die Verantwortung im entsprechenden Bereich tragen und die erste Anlaufstelle für die entsprechenden Member sind.
4. Was suchen wir?
Wir suchen natürlich nicht nur Spieler, sondern auch gerne komplette Teams, die sich in unser Projekt mit einbringen möchten und ein Teil dieses werden wollen. Hier eine kleine Auflistung welche Bereiche wir abdecken möchten:
- Battlefield 4
==> Spieler, um unsere Community zu erweitern.
- Escape from Tarkov
==> Spieler, um unsere Community zu erweitern.
- League of Legends
==> Komplettes Team sowie Communityspieler oder gerne auch einen erfahrenen Spieler als Bereichsleiter
- Heroes of the Storm
==> Spieler, um unsere Community zu erweitern
- Overwatch
==> Primär einen oder zwei erfahrene Spieler, die als Bereichsleiter die Verantwortung über diesen Spielbereich übernehmen.
- CS:GO
==> Spieler, um unsere Community zu erweitern.
==> Teams für 99damage, FACEit usw. (Server würden hier gestellt werden)
- Fortnite
==> Spieler, um unsere Community zu erweitern.
- PUBG
==> Spieler, um unsere Community zu erweitern.
(weitere Spiele bei Anfrage möglich!)
Für Spieler gelten die allgemeinen FSK-Regeln der Spiele, für die sie sich bewerben. Zudem behält sich jeder Bereichsleiter vor, Anwärter nicht aufzunehmen.
Für jedes Team, würde ein persönliches Gespräch angesetzt werden, bei dem die Bedürfnisse des Teams entgegengenommen werden und nach Möglichkeit erfüllt werden. Zudem würde in diesem Gespräch ein grobes Konzept für das Team erstellt und es würden "weitere" Informationen zum Projekt weitergegeben werden.
Neben Teams und Spielern suchen wir auch Partner und Sponsoren, um unseren Teams den maximalen Support zu bieten. Die Gegenleistungen hierfür würden wir auch in einem persönlichem Gespräch mit dem Sponsor/Partner klären und ggf. auch schriftlich festhalten, damit es nicht zu Missverständnissen kommt und beide Parteien zufrieden sind.
5. Kontaktmöglichkeiten
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten:
Homepage: [Link: Registrierung erforderlich]
TeamSpeak: ts.exon-esports-clan.de
Mail: [email protected]
Private Nachricht im SponsorBoard
Headadminkontakt:
Damian "KrachBumm" : [email protected]
Patrick "Blade" : [email protected]
Florian "St3lx" : [email protected]
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und Interessenten für unser Projekt.
eXon-Management