24.04.2014, 11:52
Hey..
Wir nutzen für unsere Seite ([Link: Registrierung erforderlich] / [Link: Registrierung erforderlich]) WebSpell als CMS.. Nach stunden langem googlen habe ich festgestellt dass der Spam bei WebSpell normal sei.. Die IP's kommen zu 90% aus China/Japan.. Sie regestrieren sich mit verschiedenen Namen.. z.B. hk89dfg9 oder manchmal sogar mit namen wie BabyDool also als ob es von Menschenhand geschrieben wird..
nun Frage eins: Wieso, und woher kommt dieser Spam?
Frage zwei: Wie kann ich dies verhindern?
Sie Spamen ins Forum, ins Gästebuch und überall anders hin..
zu 30% Ist der Spam für Hollister.. Kommt dieser Spam dann direkt VON bzw Wirklich im Auftrag von Hollister?
Heute hatten wir einen neuen Rekord.. ca 40 Fake regestrierungen.. Wir haben schon aktiviert dass wir sie Manuel freischalten müssen allerdings heißt das auch dass wir jede Mail addresse einzelnd prüfen müssen was nicht so spaßig ist..
95% Der FakeUser sind mit mails von [Link: Registrierung erforderlich] sprich; [email protected] ..
Wir nutzen für unsere Seite ([Link: Registrierung erforderlich] / [Link: Registrierung erforderlich]) WebSpell als CMS.. Nach stunden langem googlen habe ich festgestellt dass der Spam bei WebSpell normal sei.. Die IP's kommen zu 90% aus China/Japan.. Sie regestrieren sich mit verschiedenen Namen.. z.B. hk89dfg9 oder manchmal sogar mit namen wie BabyDool also als ob es von Menschenhand geschrieben wird..
nun Frage eins: Wieso, und woher kommt dieser Spam?
Frage zwei: Wie kann ich dies verhindern?
Sie Spamen ins Forum, ins Gästebuch und überall anders hin..
zu 30% Ist der Spam für Hollister.. Kommt dieser Spam dann direkt VON bzw Wirklich im Auftrag von Hollister?
Heute hatten wir einen neuen Rekord.. ca 40 Fake regestrierungen.. Wir haben schon aktiviert dass wir sie Manuel freischalten müssen allerdings heißt das auch dass wir jede Mail addresse einzelnd prüfen müssen was nicht so spaßig ist..
95% Der FakeUser sind mit mails von [Link: Registrierung erforderlich] sprich; [email protected] ..