Hallo,
kennt sich einer mit Brackets aus und kann mir vielleicht sagen,ob man irgendwie,dass Autocomplete ausstellen kann,also so,dass das Programm nicht automatisch die Tag's schließt,es ist nähmlich ziemlich nervig,wenn man </br> eingeben will und immer </body> kommt sobald man </ macht.
Würde mich über Hilfe freuen,da ich bei Google nichts hilfreiches finden konnte.
Gruß
Hallo,
von welchem Programm redest du?

Auch wenn mein Beitrag anscheinend entfernt wurde schreibe ich ihn gerne noch einmal.
Einen Break schreibt man nicht so: </br> sondern so: <br /> bzw. ab HTML5 so <br>.
PS: Er redet von "Brackets".
lg.
Alex
Wenn ich das auf die Schnelle richtig verstanden habe, heißt das Programm was er meint Brackets. Habe da spontan das hier gefunden: [Link:
Registrierung erforderlich]
Keine Ahnung, ob es das ist, was er meint.
// EDIT: @ensky: man sollte sich den Mods nicht widersetzen, kann ins Auge gehen

Auch wenn mein Beitrag anscheinend entfernt wurde schreibe ich ihn gerne noch einmal.
Einen Break schreibt man nicht so: </br> sondern so: <br /> bzw. ab HTML5 so <br>.
PS: Er redet von "Brackets".
lg.
Alex
Ok da hab ich mir nen Eigentor geschossen,dennoch nervt mich die Funktion.^^
Wenn ich das auf die Schnelle richtig verstanden habe, heißt das Programm was er meint Brackets. Habe da spontan das hier gefunden: [Link:
Registrierung erforderlich]
Keine Ahnung, ob es das ist, was er meint.
// EDIT: @ensky: man sollte sich den Mods nicht widersetzen, kann ins Auge gehen

Jep ist genau das Programm,welches ich meine.
[Link:
Registrierung erforderlich]
Aber warum du das deaktiveren möchtest, ist mir schleierhaft. Fakt ist, wenn du valides Html schreibst und </ vorkommt, dass der direkte nicht geschlossene Vorgänger Tag geschlossen werden muss. Also eigentlich eine sinnvolle Unterstützung.
Solltest du </br> schreiben, würde der Tag davor <br> heißen
also:
Da dieser Tag allerdings keinen Content hat, wie z. B. auch <img></img>, kannst du natürlich auch nur <br /> schreiben.
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
HTML 5 und seine Vorgänger sind im Gegensatz zu XHTML nicht XML kompatibel. Aus diesem Grund reicht hier auch nur <br>.
[Link: Registrierung erforderlich]
Aber am Ende ist es egal, ob du dich für die HTML oder (XML Kompatible)HTML Specification entscheidest. Das Feature von Brackets ist eigentlich ein Must Have.