23.05.2014, 17:54
Finde eigentlich den Ladebalken auch unnötig. Lieber sehe ich direkt den Content. Mir doch egal, wenn ein Bild noch zum laden braucht. Bin ja nicht wegen der Bilder da. Außerdem schafft nur unnötig Probleme im SEO berreich:
1. Html anfordern
2. Warten auf die Evaluierung des Javascriptes
3. Runtime des Javascriptes
4. Laden der einzelnen Bilder
5. Indexierbar
vs
1. Html anfordern
2. Indexierbar
Suchmaschienen Strafen lange Wartezeiten mit niedrigeren Pagerank.
Und hochqualitative Bilder, setzen auch einen qualitativ hochwertigen Webserver vorraus. Ansonsten halt doch Jpeg. Am User sollte es nicht liegen. Die meisten haben doch schon >= 16 Mbit. Und der Rest ist es auch von anderen Seiten gewohnt
Und der Smartphone bereich ist in der letzten Zeit garnich mehr so unwichtig. Die 7 % die auf die Website vom Smartphone gehen, haben sicherlich mehr interesse an der Seite, als 93 % die durch sinnlose Google Suchen am Desktop auf euch aufmerksam werden und nach 10 sekunden wieder unten sind. Werte dazu mal vielleicht die Nutzerstatistiken mit Google Analytics aus. In den meisten fällen, kommen smartphone User gezielt drauf.
Ansonsten, kann ich mich auch nur Wombat anschließen.
1. Html anfordern
2. Warten auf die Evaluierung des Javascriptes
3. Runtime des Javascriptes
4. Laden der einzelnen Bilder
5. Indexierbar
vs
1. Html anfordern
2. Indexierbar
Suchmaschienen Strafen lange Wartezeiten mit niedrigeren Pagerank.
Und hochqualitative Bilder, setzen auch einen qualitativ hochwertigen Webserver vorraus. Ansonsten halt doch Jpeg. Am User sollte es nicht liegen. Die meisten haben doch schon >= 16 Mbit. Und der Rest ist es auch von anderen Seiten gewohnt

Und der Smartphone bereich ist in der letzten Zeit garnich mehr so unwichtig. Die 7 % die auf die Website vom Smartphone gehen, haben sicherlich mehr interesse an der Seite, als 93 % die durch sinnlose Google Suchen am Desktop auf euch aufmerksam werden und nach 10 sekunden wieder unten sind. Werte dazu mal vielleicht die Nutzerstatistiken mit Google Analytics aus. In den meisten fällen, kommen smartphone User gezielt drauf.
Ansonsten, kann ich mich auch nur Wombat anschließen.