Sponsor-Board.de

Normale Version: Würdet ihr wechseln?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
@RapToN klar kannst du eine kopie der Virtuellen Festplatte bei einer KVM erstellen, du kannst diese auch währen des betriebs kopieren somit ist die LVM verschlüsselung nutzlos. Da hilft eben nur PGP. Wenn du aber soweit gehst müsstest du den Key den du beim Login nutzt in der CPU Cache zwischenspeicher und nicht im RAM dieser kann auch ausgelesen werden aus einen Memorydump.

Daher eigenen Hardware wie z.B Raspberry PI oder eben günstiger dedi.

Kartoffelrudi

-
@Kartoffelrudi die frage ist die, ob du es als Kunde mitbekommst klar es machen die meisten nicht aber sie können es. Und wenn die Polizei an die Daten ran will weil gegen dich was vorliegt dann kommen diese auch ran.
Ich persönlich würde nicht wechseln, da die meisten Provider ihre eigenen Sicherheitslücken, die nicht so leicht zu schließen sind. Aber da ich weiß, wie man es vermeiden kann, es den Hacken leicht zu machen, bei mir rein zu kommen, brauche ich nicht zu wechseln, oft ist es eine Lücke wie, durch das klicken auf ein Bild, das durch html oder css code verlink ist und ungewollte funktionen ausführ.

Ich glaube ich muss mal ein Thema schreiben, zum Thema sicherheit am PC.

VarmintLP schrieb:
Ich persönlich würde nicht wechseln, da die meisten Provider ihre eigenen Sicherheitslücken, die nicht so leicht zu schließen sind. Aber da ich weiß, wie man es vermeiden kann, es den Hacken leicht zu machen, bei mir rein zu kommen, brauche ich nicht zu wechseln, oft ist es eine Lücke wie, durch das klicken auf ein Bild, das durch html oder css code verlink ist und ungewollte funktionen ausführ.

Ich glaube ich muss mal ein Thema schreiben, zum Thema sicherheit am PC.


bitte was?

Also ich bin bei Hotmail total zufrieden. Bei gmail, wer weiß, wer da doch was mitließt und wenn auch nur zu Werbeanalysezwecken. Hotmail/Outlook bietet für mich auch in Verbindung mit den MS-Apps die optimale Umgebung, was es auch nochmal sicherer macht, da man sich da auskennt und dann so was wie mit dem Bild nicht so leicht passieren kann, weil man sich nicht erst durch einen Werbejungle zum Login durchkämpfen muss, wie bei diesen Free-Anbietern.
Also Hotmail/Outlook würde ich auch ohne Sicherheitslücke den Rücken kehren.
[Link: Registrierung erforderlich]

Ich betreibe schon seit Jahren meinen eigenen Mailserver und nur für unwichtige Sache, wo ich nicht meine echte E-Mail Adresse angeben will, nutze ich noch eine web.de oder gmail.com Adresse, die aber nur eine Weiterleitung auf meine echte Adresse sind.
Bin seit 2001 bei GMX und würde nicht wechseln.Zu den anderen Anbietern kann ich nichts sagen,dass muss jeder für sich entscheiden.

Habe bisher auch nie Sicherheitstechnische Probleme bei GMX gehabt.

Benjarobbi schrieb:
Ich würde von gmail nicht mehr wechseln...


So sieht es auch bei mir aus.
Ich bin nebenbei noch bei web.de angemeldet.
Aber das sagt mir auch nicht mehr ganz zu.
Dahher werde ich nach und nach komplett zu Gmail wechseln und web.de verlassen, Sicherheitslücken hin oder her.

Wie soll man denn heraus bekommen ob der dementsprechende Mail anbieter Sicherheitslücken hat oder nicht ? Eek

snaxx84 schrieb:

Benjarobbi schrieb:
Ich würde von gmail nicht mehr wechseln...

Wie soll man denn heraus bekommen ob der dementsprechende Mail anbieter Sicherheitslücken hat oder nicht ? Eek


In dem man versucht den Email anbieter zu hacken? Ich hab vorgestern 4 Lücken in gmx.net gefunden. Nur so als Beispiel.

Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs