Sponsor-Board.de

Normale Version: Was tun gegen Webspell Spam?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

SkyfaR

-
Ich habe den Spam früher immer so abgehalten:
reCAPTCHA und Sicherheitsfragen (natürlich immer verschiedene.) So haben die "dummen" Bots kaum eine Chance!

Kartoffelrudi

-
Naja bei den Clanmembern wird das aktivieren kein Problem aber wenn die Community mal größer wäre und andere sich registrieren wollen , wird es Probleme geben die zu aktivieren. Hast Recht.


@GERIskillzZz

Hast du dafür ein Addon gehabt?
Ich habe nie mit WebSpell gearbeitet. Das war früher in einem MyBB forum. Ich denke, solche Plugins gibt es auch für WebSpell.
Wenn man von Spam redet, redet man nicht von Nutzern. Das manche Nutzer aber einen Google- und Sozialkompetenzkurs besuchen sollten, steht außer Frage.

Wenn man es richtig macht gibt es definitv genügend Methoden die auch geeignet sind!

- Warum soll ein Besucher ein Formular schneller als in 20 Sekunden ausfüllen? Unterbinden!
- Mit JS Rechenaufgaben lösen und mitsenden (Spambots können meist kein JS)
- Honeypot Verfahren (Einfach mal googlen)
- Referer überprüfen (Extern? Hilft zwar nicht beim Bot, aber bei dem "Spam for Porn"-Verfahren)
- In aller, aller, aller letzter Instanz eine Captcha (Sollte wegen Usability vermieten werden!)
- Und wenn alle Stricke reisen, wirklich eine E-Mail dem User senden

Wenn du nicht weißt, wie du das machen sollst, würde ich drüber nachdenken mal das System zu wechseln. Webspell ist bestenfalls für Bastler noch was.
Hallo Zusammen,

ich habe meinen alten Beitrag wieder gefunden und muss sagen wir haben
keine Spambots. Hier wie folgt was wir Installiert haben "Zitat"
"""""
Hallo,

wo liegt denn genau das Problem?

Die Registrierungen kannst du mit verschiedenen Modifikationen steuern,
wir haben zum Beispiel folgendes:

Verifizierung -> Der registrierte User muss seine Email verifizieren und bestätigen

Bestätigung -> Bei der Bestätigung, klickt er auf den Link und "meldet" sich
bei Uns an "Hey ich möchte frei geschaltet werden" sieht man dann in der
Registrierten Benutzerübersicht

Bestätigung der Verifizierung -> Hierbei muss nun ein Admin dieser Verifizierung
bestätigen und kann zugleich auch im Profil nachschauen wessen Emailadresse
hierbei benutzt wurde.

Rechteverteilung -> Hierbei kannst du Benutzergruppen erstellen und die jeweilige Gruppenzugehörigkeit selbst individuell einstellen. Das heißt:

Du hast das Forum a, für dieses Forum a kannst du eine bestimmte Zielgruppe ansetzen,
mit denen Du dann sozusagen auch die vereinzelten Nutzer "freischalten" kannst für den
jeweiligen Forenbereich.

Gästebuch -> Hierbei gibt es ebenso verschiedene Möglichkeiten, entweder Du löscht
das Gästebuch von den jeweiligen Userprofilen oder auch so in der Navigation das "Clangästebuch"
Oder Du haust ebenso den Captcher_mod rein. Das heißt: hier müssen sich die unregistrierten
Usern die Rechnung ausrechnen oder einfach die Buchstaben/Zahlenkombination
in das Kästchen schreiben.

Badwordfilter -> Hierbei hast Du die Möglichkeit vereinzelte Wörter die
in Gästebücher oder Newskommentare geschrieben wurden zu selektieren.
Das heißt wenn Du dir deine Spamsanschaust, dann suche ein Wort was sich
in diesem Text oft findet und füge es im Badwordfilter ein Und schon werden dir alle
Kommentare angezeigt mit diesen Wörtern. Hier brauchst Du dann nur noch 2 Klicks zu machen
und es wird entfernt.

Einziger Nachteil der ganzen Sache, deine Member oder Communityleute können die gebannten Wörter leider auch nicht schreiben, wobei ich sagen muss. Bei mir schreiben Sie es wird angezeigt und ich habe keine weiteren Spams Biggrin

Es gibt viele Möglichkeiten, wir nutzen all diese und haben keinerlei Probleme.
Falls Du Hilfe brauchst melde Dich einfach.

"""""

Das kann ich Dir Raten und wie gesagt wir haben keine Spambots.
Hast du eMail Registrierung aktiviert?

Und alles so eingestellt, dass "nicht-aktiviere" Benutzer nichts posten können?
Hallo,
Danke für alle Antworten. Das Aktivierungsplugin von Webspell benutze ich schon,jedoch werden manche(die meisten) aktiviert,ohne das ich auf aktivieren drücke.

Ich wollte mir das Recaptcha Plugin nun instralieren. Jedoch habe ich gerade etwas anders gefunden.
Das hier : [Link: Registrierung erforderlich]

Es würde dann wie hier aussehen: [Link: Registrierung erforderlich]

Wäre das nicht besser als das Capctha mod? Das "Spiel" vom "areyouhuman" könnten Bots niemals lösen ,oder?

Mfg

berko44 schrieb:
Wäre das nicht besser als das Capctha mod? Das "Spiel" vom "areyouhuman" könnten Bots niemals lösen ,oder?


Wird bestimmt schwerer für Bots. Wenn es jemanden darauf ansetzen wollte (Was in euerem Fall nicht der Fall sein wird), könnte man das aber auch knacken (Gibt sicherlich nicht viele verschiedene "Spiele") Bei der Captcha ist halt Quantität ein wichtiges Thema.

Aber eines steht fest: Es werden sich definitiv weniger echte Besucher bei euch anmelden Wink

Habe gerade zu viel gekriegt, als ich einer Kartoffel Augen, Schnurrbart etc. anpinseln sollte Biggrin

Seiten: 1 2
Referenz-URLs