01.07.2014, 15:29
01.07.2014, 15:38
Ich glaube da müsste ich weiter ausholen.
Wenn du den Linksys die IP 192.168.178.2 gibst, müsstest du irgendwo noch den DNS Server und den Gateway auf 192.168.178.1 stellen.
Und wenn der LinkSys nun auf der 192.168.178.2 ist ist es klar das du mit 192.168.1.50 nicht auf den LinkSys zugreifen kannst, da dieser ja jetzt im 192.168.178-Netz hing.
Sind so einige Basics im Netzwerkbereich.
Solltest du Internet haben und in den Router reinkommen, so gebe mir mal bitte deine TeamViewer Daten durch.
Dann schau ich da mal kurz rein.
Wenn du den Linksys die IP 192.168.178.2 gibst, müsstest du irgendwo noch den DNS Server und den Gateway auf 192.168.178.1 stellen.
Und wenn der LinkSys nun auf der 192.168.178.2 ist ist es klar das du mit 192.168.1.50 nicht auf den LinkSys zugreifen kannst, da dieser ja jetzt im 192.168.178-Netz hing.
Sind so einige Basics im Netzwerkbereich.

Solltest du Internet haben und in den Router reinkommen, so gebe mir mal bitte deine TeamViewer Daten durch.
Dann schau ich da mal kurz rein.
01.07.2014, 15:41
Banale Frage: Warum nicht einfach nen Switch kaufen!?
01.07.2014, 15:43
Storage-Base.de schrieb:
Banale Frage: Warum nicht einfach nen Switch kaufen!?
Die Frage hätte er sich wohl vorher stellen müssen.
Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und deine Frage ist somit überflüssig...
Außerdem muss eine Switch auch konfiguriert werden. Son Teil ist ja auch nicht einfach Plug&Play!
Jetzt gilt es das beste daraus zu machen.
01.07.2014, 16:38
Noch mal zur erklärung der linksys steht hier unter anderem wegen W-Lan weil die Fritz Box zu weit entfernt ist.
01.07.2014, 16:39
eine 2te Fritzbox zulegen.
Wie alt ist den der Router?
Wie alt ist den der Router?
Seiten: 1 2